Großes Potenzial an gemeinsamen Kooperationen

Großes Potenzial an gemeinsamen Kooperationen

ID: 2066964

Die Partnerschaft der Stadt Aalen mit der türkischen Stadt Antakya und der Großkommune Hatay wird um die Zusammenarbeit der Hochschulen erweitert



(PresseBox) - Prof. Dr. Tolga Depci, Rektor der Technischen Universität Iskenderun in der Provinz Hatay, besuchte kürzlich zum ersten Mal die Hochschule Aalen. Sowohl durch die Gespräche mit der Hochschulleitung als auch mit der Besichtigung zahlreicher Labore konnte er sich eine konkrete Vorstellung von dem Potenzial der zukünftigen Zusammenarbeit machen.

Empfangen wurde Prof. Dr. Tolga Depci bei seinem ersten Besuch in Aalen vom Rektor Prof. Dr. Harald Riegel. Nach einem kurzen Gespräch, in dem sich die Rektoren gegenseitig ihre Einrichtungen vorstellten und sich über die aktuellen Herausforderungen austauschten, wurde der Besuch mit einer Besichtigung der Forschungseinrichtungen an der Hochschule Aalen fortgesetzt. Depci, ein Ingenieur und Spezialist im Bereich der Metallurgie und Bergbau, hat an den aktuell laufenden Forschungsprojekten großes Interesse gezeigt.

Die Partnerschaft zwischen der Technischen Universität Iskenderun (ISTE) und der Hochschule Aalen besteht offiziell seit vergangenem Jahr. Aufgrund des katastrophalen Erdbebens in der Türkei und in Syrien im Frühjahr 2023, das auch die Provinz Hatay hart getroffen hat, musste die offizielle Begegnung der Rektoren aber bis vor kurzem warten. Das Erdbeben beschädigte auch Teile des Campus der neuen Partnerhochschule, weshalb alle Studienanfänger in diesem Semester nur an Online-Vorlesungen teilnehmen können. Die ISTE ist eine staatliche Universität und wurde 2015 durch die Abspaltung von der Mustafa-Kemal-Universität, einer langjährigen Partnereinrichtung der Hochschule Aalen, gegründet. Neben den Ingenieurwissenschaften bietet ISTE auch eine Ausbildung in Sozialwissenschaften und Musik.

„Ich freue mich sehr, dass die Hochschule Aalen über die wichtige und langjährige Städtepartnerschaft hinaus nun auch eine Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Iskenderun entwickeln darf. Potenzielle Forschungskooperationen sind an der Hochschule Aalen mannigfaltig möglich“, so Riegel. Neben möglicher Zusammenarbeit in der Forschung, sieht die Erasmus+ Partnerschaft zwischen der ISTE und der Hochschule Aalen auch Dozenten- und Studierendenaustausch in Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, KMU und Mechatronik vor.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das war der Aufstiegskongress 2023 Künstliche Intelligenz im Coaching
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2023 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066964
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Stüven-KaziAnette Kenntner
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1056+49 (7361) 576-1050

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Potenzial an gemeinsamen Kooperationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z