Auf die Farbe kommt es an: Das SKZ erweitert seine Ausstattung für die Weiterbildung zum Coloristen

Auf die Farbe kommt es an: Das SKZ erweitert seine Ausstattung für die Weiterbildung zum Coloristen

ID: 2067334

Kursteilnehmern steht Labor mit neuester Messtechnik zur Verfügung




(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet seit vielen Jahren ein modulares Weiterbildungsprogramm zum Coloristen für die Kunststoffindustrie an, um den Einstieg in die Farbmetrik und die Farbmesstechnik zu erleichtern. Ziel ist es, die Qualität von eingefärbten Kunststoffprodukten zu verbessern und die Kommunikation innerhalb der Lieferkette zu erleichtern. Darum hat das SKZ seine messtechnische Ausstattung im Bereich Coloristik nun signifikant erweitert: Teilnehmern der Kurse mit dem Themenschwerpunkt Farbe steht ein breites Portfolio der bekannten Messtechnik-Hersteller zur Verfügung.

Farbe und Design bestimmen den Wiedererkennungswert und somit den Erfolg von Kunststoffprodukten. Die Qualitätssicherung und Produktionstechnik für diese Eigenschaften werden daher immer wichtiger. Das hat auch das SKZ längst erkannt: Mit der Inbetriebnahme des Trainings-Zentrum Qualitätswesen (TZQ) Anfang 2023 wurde daher auch die Weiterbildung zum Coloristen auf ein neues Level gehoben. Es steht nun ein ganzes Labor mit der neuesten Messtechnik aller namhaften Hersteller zur Verfügung. Zur klassischen Abmusterungskabine mit Lampen gesellt sich eine LED-Lichtkabine von der Firma JUST Normlicht GmbH.

Neben den am häufigsten genutzten d:8° Benchtopsystemen (Ci7860 von X-Rite Europe GmbH und CM-36dG von Konica Minolta Sensing Europe B. V.) und den 45°:0°-Handmessgeräten (spectro2guide von BYK-Gardner GmbH und 964 von X-Rite Europe GmbH) stehen nun auch ein SpectraVision von Datacolor GmbH mit hyperspektraler Farbmessung und ein spectro2profiler von BYK-Gardner GmbH zur Charakterisierung der Oberfläche bereit. Damit lassen sich die einzelnen Farben bei mehrfarbigen Proben bzw. verschiedene Merkmale der Oberflächentextur bestimmen. Abschließend konnte das Portfolio mit einem Rhopoint IQ-S Dreiwinkel-Glanzmessgerät (Vertrieb durch Konica Minolta Sensing B. V.) zur Messung von Glanz, Haze, DOI and RIQ ergänzt werden.

Messsysteme selbst testen



Während der Weiterbildung können die Kursteilnehmer alle Messsysteme mit eigenen Proben testen, während SKZ-Experten im Theorieteil die Grundlagen der Farbmetrik und der Farbmesstechnik erläutern. In aufbauenden Kursen stehen u. a. die Farbrezeptierung und die Farbsicherung bei der Kunststoffverarbeitung im Vordergrund. Alle Informationen zur Weiterbildung zum Coloristen am SKZ sind zu finden unter https://www.skz.de/bildung/colorist

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft – ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft – ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Unternehmenskultur sichert Zukunftsfähigkeit Frau kann Chef: The Female Way to Leadership
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2023 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067334
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Linda MittelbergPia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-458+49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die Farbe kommt es an: Das SKZ erweitert seine Ausstattung für die Weiterbildung zum Coloristen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z