Swissbit präsentiert neue Industrie-SATA-SSDs mit hochzuverlässiger 3D-NAND-Technologie

Swissbit präsentiert neue Industrie-SATA-SSDs mit hochzuverlässiger 3D-NAND-Technologie

ID: 2067342
(PresseBox) - Swissbit erweitert sein Portfolio industrietauglicher SATA-SSDs um die neuen Serien X-73, X-75 sowie X-78. Die SSDs setzen auf 112-Layer 3D-NAND-Technologie und überzeugen durch ihre beispiellose Zuverlässigkeit und verlängerte Lebensdauer. Die Produktreihe umfasst die Formfaktoren M.2 2242, M.2 2280, Slim SATA (MO-297) sowie 2,5" und umfasst ein breites Spektrum mit Speicherkapazitäten von 40 GB bis zu 1,92 TB. Für eine besonders hohe Endurance beinhaltet die Serie auch Varianten im pSLC-Modus (X-78). Sie erfüllen mit herausragenden 100.000 P/E-Zyklen die steigende Nachfrage nach langlebigen und zuverlässigen Datenspeicherlösungen. Dank hervorragender Ausdauer und einem verlängerten Produktlebenszyklus trägt das neue SATA-Portfolio nachhaltig zur Verbesserung der TCO bei. Darüber hinaus sind die SSDs optional mit dem branchenführenden PLP-Feature Swissbit powersafeTM erhältlich, das für maximalen Schutz von Daten im Fall von Stromausfällen sorgt.

„Die neue Generation unserer Industrie-SATA-SSDs unterstreicht die Langzeitstrategie mit hochzuverlässigen, sicheren und industrietauglichen Speicherlösungen für unsere Kunden“, kommentiert Roger Griesemer, General Manager Memory Solutions bei Swissbit. „Wir haben die SSDs speziell für anspruchsvollste Anwendungen und den Einsatz in systemkritischen Bereichen entworfen, wie Embedded-Systeme, IPCs, Netzwerk- und Kommunikationsequipment oder der Industrieautomation.“

Zur weiteren Verbesserung der Datenintegrität sind ausgewählte Modelle der neuen Serie mit der Swissbit powersafeTM Funktion verfügbar. Sie garantiert End-to-End-Datensicherheit im Falle eines plötzlichen Stromausfalls. Die Integration der powersafeTM Technologie in die X-75 (2.5”) und X-75m2 (M.2 2280) gewährleistet, dass die Daten auch während des Transfers vom Host zum Controller (Dynamic Data) oder vom DRAM zum NAND (Cached Data) abgesichert werden und unter keinen Umständen verloren gehen.

Für zusätzliche Datensicherheit handelt es sich bei allen SSDs der Serie um selbstverschlüsselnde Laufwerke (Self-Encrypting-Drives, SEDs) mit AES-256-Verschlüsselung und TCG Opal 2.0. Durch dieses Feature-Set ergeben sich erweiterte Optionen für die Benutzerverwaltung, die zur Verbesserung von Datenfreigaben im System auf einer strikten "Need-to-know"-Basis beitragen. 



Das Anwendungsspektrum der neuen Swissbit SATA-SSDs ist sehr vielfältig. Es reicht von 5G-Netzwerken über Edge Computing, Server, intelligente Überwachungssysteme, Automatisierungstechnik, POS und medizinische Geräte bis hin zu Routern, Switches oder IoT-Anwendungen.

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.

Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte „Made in Germany“ mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.

Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs, wie e.MMC. Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar.

Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.
Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte „Made in Germany“ mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.
Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs, wie e.MMC. Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SITS Group schließt Kooperation für sichere KI auf der it-sa 2023 BeyondTrust auf der it-sa 2023 in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2023 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067342
Anzahl Zeichen: 4106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian WeberBrigitte Basilio
Stadt:

Bronschhofen


Telefon: +49 (172) 8548826+49 (89) 500778-20

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swissbit präsentiert neue Industrie-SATA-SSDs mit hochzuverlässiger 3D-NAND-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z