Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Standardisierte Prozesse in Gesundheitseinrichtungen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Standardisierte Prozesse in Gesundheitseinrichtungen

ID: 2067437

Die Geheimnisse von Workflow-Management - Befreien Sie sich von Engpässen und erreichen Sie reibungslose Abläufe!




(PresseBox) - Eine hohe Standardisierung in Gesundheitseinrichtungen etabliert klare und einheitliche Verfahren in der medizinischen Versorgung, der Patientenpflege und der allgemeinen Organisation.

Aufeinander abgestimmte Prozesse fördern die Zusammenarbeit im Klinikteam und vereinfachen Abläufe, was zu einer schnelleren und reibungslosen Erledigung der Aufgaben führt.

Workflow-Management trägt wesentlich zur Verbesserung der Standardisierung bei, indem es klare Strukturen und einheitliche Verfahren einführt. Abweichungen von Standards werden sofort erkannt und entsprechend behoben. Dies reduziert Missverständnisse, schafft Klarheit, Vorhersehbarkeit und regelt Aufgaben sowie Verantwortlichkeiten. Zudem erleichtern standardisierte Prozesse die Einarbeitung und Vertretung von Personal und senkt die Fehlerquote.

Eine hohe Standardisierung hat direkte Auswirkungen auf den gesamten Workflow und das Wohlbefinden der Pflegekräfte, die nie wieder mit zeitraubenden Tätigkeiten wie suchen, telefonieren, nachfragen, laufen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren belastet sind.

IWiG hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten erhalten. Aktuell sind wir mit zwei weiteren Auszeichnungen geehrt worden, worüber wir uns sehr freuen, insbesondere für das Projekt "Gesunde Prozesse gestalten – Arbeit macht Spaß oder krank".

Zu unseren Auszeichnungen

Für mehr Informationen zum Thema Standardisierung nutzen Sie gern unsere kostenlose und unverbindliche Sprechstunde

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"



"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Fehlende Substanz in Lauterbachs Vorschlägen Versicherungsfall in der Apotheke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2023 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067437
Anzahl Zeichen: 2507

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Standardisierte Prozesse in Gesundheitseinrichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z