BIM World MUNICH 2023: Seit sechs Jahren eine konstante Größe im Veranstaltungskalender der N+P

BIM World MUNICH 2023: Seit sechs Jahren eine konstante Größe im Veranstaltungskalender der N+P

ID: 2067779

Neben BIM-Prozessen erstmalig auch Modellprüfung und serieller Holzbau im Fokus des N+P-Messestandes



(PresseBox) - Mit einem Portfolio, das die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus unterstützt, ist die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) auf der BIM World MUNICH genau richtig. Als erstklassiger Ansprechpartner über die gesamte Wertschöpfungskette Planen, Bauen und Betreiben war das IT-Systemhaus bereits in den letzten Jahren auf der führenden Netzwerkplattform für Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich vertreten. Daneben werden in diesem Jahr auch Themen wie BIM-Modellprüfung, modularer serieller Holzbau und Nachhaltigkeit eine Rolle am Stand 235 in Halle B0 spielen.

Die BIM World MUNICH selbst deklariert folgende als die wichtigsten Themen für dieses Jahr: BIM4Machines, BIM4Real Estate, BIM4Infrastructure, BIM4Collaboration, BIM4Netzero und BIM4FM. Diese werden vom 28. bis zum 29. November 2023 im ICM München innerhalb des internationalen Kongresses auf acht Bühnen und einer Messe mit integrierten?offenen Foren?sowie?der?BIM Town?Innovation Area?mit Pitch-Sessions und der Verleihung des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup®?Awards präsentiert. Mit über?8.000?Key-Playern?der Branche?sowie zahlreichen innovativen Start-Ups und?über?250 Referenten bringt die BIM World MUNICH das gesamte BIM-Ökosystem zusammen und ist DER Treffpunkt aller?beteiligten?Branchenakteure.

Erfolgreiche BIM-Prozesse = Das richtige Zusammenspiel von Software und Schulung

"Digitale Bauplanung, -ausführung sowie der anschließende Gebäudebetrieb, sprich kurz: der komplette Building Information Modeling-Prozess, sollten längst Standard im Bauwesen sein. Die Erstellung und Nutzung des digitalen Gebäudezwillings nach der Einführung von BIM ist dann der konsequente nächste Schritt, um die digitale Transformation in der Baubranche voranzutreiben", fasst Dr. Frank Neuberg, Prokurist und Bereichsleiter BIM/AEC/CAFM bei der N+P, zusammen.

Voraussetzung zur Abbildung und Bewältigung jeglicher BIM-Prozesse sind einerseits passende IT-Lösungen und andererseits fachspezifische Schulungen. Mit beidem kann die N+P dank langjähriger Erfahrungen im Bausektor sowie stabiler Partnerschaften mit Software-Anbietern wie Autodesk und starken Eigenprodukten für CAFM dienen. Das Zusammenspiel verschiedener, z. T. cloudbasierter, Softwarelösungen, wie z. B. Autodesk Revit®, Autodesk Forma™, Autodesk Construction Cloud® und SPARTACUS Facility Management®, ermöglicht den Kunden die Generierung von Mehrwerten. Mit einer geeigneten Plattformlösung wie Autodesk Tandem® oder der N+P-Plattform sowie der Erfassung von Echtzeitdaten über IoT-Sensoren kann der digitale Gebäudezwilling realisiert werden. Darüber hinaus bieten seit wenigen Monaten die Schulungen und Fortbildungen im Rahmen der buildingSMART Professional Certification-Programme Standards für die berufliche BIM-Weiterbildung.



Nachhaltige Innovationen im Bauwesen

Mit Verifi3D sowie Agacad Wood Framing werden erstmalig eine BIM-Modellprüfungslösung sowie eine BIM-Software für die schnellere und bessere Planung von Holzrahmen und Fachwerkbindern am Stand der N+P zu sehen sein. Die Kombination von BIM-Modellprüfung und modularem seriellen Holzbau verleiht der Baubranche eine zukunftsweisende Dimension der Nachhaltigkeit. Durch die detaillierte digitale Modellierung und Prüfung von Bauprojekten mittels BIM können potenzielle Fehler frühzeitig erkannt und vermieden werden. Das spart Zeit sowie Kosten. Die Integration von modularem seriellem Holzbau ermöglicht nicht nur eine beschleunigte Bauweise, sondern nutzt auch Holz als erneuerbaren Baustoff, der CO2 bindet und somit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt.

Souveräne Cloud-Plattformen als Grundlage für den nachhaltigen Immobilienbetrieb

Mit diesem Vortragstitel wird die N+P auf der Congress Stage 4 – BIM4FM am 29. November 2023 um 11:30 Uhr vertreten sein und damit die Brücke von der nachhaltigen Gebäudeplanung hin zur Nachhaltigkeit im Immobilienbetrieb und der Datensouveränität schlagen. "Eine konsequente Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien, die Senkung des primären Energiebedarfs durch Effizienzmaßnahmen und insbesondere die Schaffung von intelligenten und vernetzten Systemen sind Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Eine Initiative dazu ist die All Electric Society. Zur Realisierung dieser Vision sind souveräne und unabhängige Cloud-Plattformen notwendig. Damit ist es möglich, Gebäudedaten in Echtzeit zu erfassen und entsprechende Regelstrategien zur Optimierung des Energiebedarfs umzusetzen", gibt der Referent Dr. Frank Neuberg einen Vorausblick und ergänzt: "Anhand von Beispielszenarien zeigen wir Lösungen für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb auf."

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  AKQUINET erweitert ERP-Angebot mit Kauf eines Infor-/M3-Spezialisten APplus 8: Effizienz- und Flexibilitäts-Booster für das Innovations-Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2023 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067779
Anzahl Zeichen: 5988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hertwig
Stadt:

Meerane


Telefon: +49 3764 4000-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIM World MUNICH 2023: Seit sechs Jahren eine konstante Größe im Veranstaltungskalender der N+P"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk ...

Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ist neues Mitglied im umati-Netzwerk (universal machine technology interface) und unterstreicht damit ihr Engagement für offene Standards und Interoperabilität in der Fertigungsindustrie. Auf der EMO 2025 – ...

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z