Die Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen

Die Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen

ID: 2067915
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die OECD-Staaten haben jüngst eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die Einführung einer Mindeststeuer in Höhe von 15%, die ab Anfang 2024 in Kraft tritt und bis Ende 2023 implementiert sein muss. Marcus Lotz nimmt sich diesem brandaktuellen Thema in seinem Buch "Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz" an und beantwortet alle wichtigen Fragen. Das Buch ist im Oktober 2023 bei GRIN erschienen.

Besonders im Blickpunkt stehen multinationale Konzerne, die in mindestens zwei der vergangenen vier Jahre einen bemerkenswerten Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro generierten. Diese Entwicklungen sind von höchster Relevanz für die Wirtschaft, denn die Mindeststeuer wird erhebliche Auswirkungen auf Steuerpraktiken und die globale Wirtschaft haben. Lotz stellt daher in seinem Buch "Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz" diverse Fragen, die für Unternehmer in diesem Kontext wichtig sind und betrachtet auch das Thema der verfassungsrechtskonformen und völkerrechtskonformen Umsetzung.



Herausforderungen und Lösungen für die globale Mindeststeuer



Welche Auswirkungen ergeben sich durch diese bedeutende Regelung? Wie können Unternehmen ihre Steuerpraktiken anpassen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten? Was bedeutet die Mindestbesteuerung für den internationalen Handel und die globalen Geschäftsstrategien? Marcus Lotz zeigt in seinem Buch nicht nur Herausforderungen auf, sondern präsentiert auch praktische Lösungsansätze für betroffene Unternehmen sowie Antwortmöglichkeiten der sogenannten Niedrigsteuerstaaten auf die anstehenden Steuererhöhungen. Diese Entwicklungen sind von höchstem Interesse für die Weltwirtschaft, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Unternehmenspraktiken haben werden. Somit richtet sich das Buch an Unternehmer und Unternehmerinnen, die sich heute bereits mit den Model Rules und der Mindestbesteuerung auseinandersetzen.





Über den Autor



Marcus Lotz wurde 1965 in Frankfurt (Main) geboren, hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Betriebswirtschaftslehre studiert und 1996 mit dem Diplom-Kaufmann Univ. abgeschlossen. Seine Schwerpunkte sind u.a. Deutsches und Internationales Steuerrecht, Prüfungswesen und Controlling/Bilanzanalyse. Er arbeitete in diversen Groß-, Mittel- und Kleinunternehmen in den Bereichen Steuern, Legal & Tax, Rechnungswesen und Controlling - zunächst in Deutschland und seit 2009 in der Schweiz. Der passionierte Marathonläufer hat diverse Arbeiten in den Bereichen Bilanzierung und Internationale Rechnungslegung veröffentlicht.



Das Buch ist im Oktober 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34695-234-9).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1401240



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ivalua ermöglicht Exiros die Rationalisierung der Beschaffung mit über 80.000 Lieferanten TMC Turnaround Management Consult, dhpg und BARTELS Consulting bilden interdisziplinäres Team für die Restrukturierung von Krankenhäusern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067915
Anzahl Zeichen: 3117

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z