Dachdecker*in ist der am wenigsten durch künstliche Intelligenz gefährdete Beruf in Deutschland

Dachdecker*in ist der am wenigsten durch künstliche Intelligenz gefährdete Beruf in Deutschland

ID: 2068156
Die Top 5 der am wenigsten von KI gefährdeten Berufe (Bildquelle: DACHKRONE)Die Top 5 der am wenigsten von KI gefährdeten Berufe (Bildquelle: DACHKRONE)

(firmenpresse) - - Repräsentative YouGov-Umfrage unter 2045 Personen in Deutschland mit klarem Ergebnis: Dem Handwerk gehört die Zukunft

- Klassische Büro- und Werbeberufe stärker gefährdet



Gütersloh, Oktober 2023 - Eine repräsentative Umfrage unter 2045 Personen in Deutschland zeigt klare Ergebnisse: Die meisten Büroberufe sind akut gefährdet, durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden, ganz besonders die Berufsbilder Texter und Grafiker, die von 71 % bzw. 67 % der Befragten als stark gefährdet oder sehr stark gefährdet eingestuft wurden. Besser sind die Zukunftsaussichten dagegen für die handwerklich geprägten Berufe, bei denen sich die menschliche Komponente nur sehr schwer ersetzen lässt. 64 % der Befragten halten den Beruf Schreiner für wenig oder gar nicht gefährdet, 65 % den Beruf Maler und für den Beruf Dachdecker sehen gar 71 % der Befragten wenig oder gar keine Gefahr. Zum Vergleich: Für den Beruf Journalist sehen nur 34 % der Befragten gar keine oder wenig Gefahr, in den nächsten 20 Jahren durch KI ersetzt zu werden. Das Handwerk als Zukunftsberuf? "Alle Menschen benötigen ein Dach über dem Kopf. Dies wird sich auch nie ändern. Außerdem gibt es in den nächsten Jahrzehnten einen immensen Bedarf an Neubaudächern, Energiesanierungen und Solarlösungen in Deutschland. Die Dachbranche bietet dementsprechend heute wirklich super Karrierechancen mit langfristiger Perspektive. Darauf wollen wir mit dem Deutschen Dachpreis hinweisen und mehr junge Menschen für diese tolle Branche gewinnen", sagt Urs Nies, Managing Director beim Deutschen Dachpreis.



Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat für den Deutschen Dachpreis 2045 Menschen in Deutschland online befragt - bevölkerungsrepräsentativ nach Alter und Geschlecht. Die Frage war: "Wie sehr sehen Sie die folgenden Berufsbilder durch Künstliche Intelligenz in der Zukunft (in 20 Jahren) bedroht?" Dabei schlossen die berücksichtigten handwerklichen Berufe am besten ab. Dagegen sahen die Befragten von den vorgegebenen 16 Berufsfeldern die Jobs Callcenter-Agent und Texter am stärksten bedroht, mit jeweils 23 % Zustimmung in der Rubrik "sehr stark gefährdet".





Die kompletten Ergebnisse stehen hier zum Download bereit. Alle Informationen rund um den Preis finden Sie unter www.dachkrone.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DACHKRONE - Deutscher Dachpreis 2024:
DACHKRONE - DEUTSCHER DACHPREIS wurde im Jahr 2022 initiiert vom Online-Dachbaustoffhändler Dachdeckermarkt24 und dem Fachmagazin dach+holzbau für Dachdecker, Zimmerer, Bauklempner und den Dachbaustoffhandel. Als Handwerkspreis soll die DACHKRONE Aufmerksamkeit für alle Gewerke rund um den Dachbau schaffen und der Wertschätzung für diese Betriebe Ausdruck verleihen, die sich oft durch Tradition, Qualität, Leidenschaft, Innovation und Kunstfertigkeit besonders auszeichnen. Eine kompetente Fachjury wählt die Gewinner in fünf Kategorien aus. Der Award wird einmal im Jahr an einzelne Handwerksbetriebe vergeben. Im nächsten Jahr findet die Preisverleihung am 24. Mai 2024 im Lokschuppen Bielefeld statt.

www.dachkrone.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Pressestern
Caroline Wittemann
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
c.wittemann(at)public-star.de
0611 3953922
https://www.public-star.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Modell- und KI-unterstützte Produktionsprozesse IHK ehrt die besten Azubis 2023
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2023 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068156
Anzahl Zeichen: 2523

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Wittemann
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 3953922

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dachdecker*in ist der am wenigsten durch künstliche Intelligenz gefährdete Beruf in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DACHKRONE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DACHKRONE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z