Die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Südbadens

Die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Südbadens

ID: 2068204

50 Auszubildende haben bei der„Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ den Kammersieg errungen



(PresseBox) - Die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Südbadens stehen fest. Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ konnten sich in diesem Jahr 50 junge Menschen mit hervorragenden praktischen Leistungen den Kammersieg in ihrem jeweiligen Handwerk sichern. „Sie haben ihre Ausbildung mit Bravour gemeistert – nun stehen Ihnen im Handwerk alle Türen offen“, gratuliert Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, den Siegerinnen und Siegern.

In neun Berufen wurden unter den besten Auszubildenden jeweils nochmals Wettbewerbe abgehalten: Von Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei über Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Konditoren, Maler und Lackierer, Maurer bis hin zu Schreinern und Zimmerern reichte das Spektrum. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten eine Arbeitsprobe erstellen und konnten so die Kammersiegerin bzw. den Kammersieger unter sich ausmachen. Die übrigen Siegerinnen und Sieger wurden auf Grund Ihres sehr guten Gesellenprüfungsergebnisses im praktischen Teil ermittelt. Alle Kammersiegerinnen und Kammersieger haben bzw. hatten nun die Chance, an weiteren Wettbewerben auf Landesebene und Bundesebene teilzunehmen.

„Mit diesen großartigen Leistungen zeigen unsere Siegerinnen und Sieger eindrucksvoll die hohe Qualität der Ausbildung im südbadischen Handwerk“, macht Kammerpräsident Ullrich deutlich. „Diese Leistungen sind natürlich auch eine tolle Bestätigung für die Ausbildungsbetriebe. Hier wird Ausbildung vorbildlich gelebt.“ Den Betrieben dankt Ullrich zudem für den Einsatz für den Handwerksnachwuchs. „Die Ausbildung ist nach wie vor der Königsweg zu den dringend benötigten Fachkräften. Ihr Engagement sorgt dafür, dass wir hier in Südbaden toll ausgebildete junge Handwerkerinnen und Handwerker haben, die die großen Herausforderungen unserer Zeit im wahrsten Sinne des Wortes anpacken können.“



Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH) messen sich jedes Jahr aufs Neue Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken und machen unter sich die Besten aus. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kammerbezirk Freiburg werden in einer Feierstunde am 18. November geehrt.

+++ Eine Liste mit den Kammersiegerinnen und -siegern der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ sowie deren Ausbildungsbetrieben finden Sie im Anhang. +++

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schichtwechsel fördert Inspiration und Inklusion Wiederbelebung des Unternehmertums
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2023 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068204
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Breaux
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 (761) 21800-445

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Südbadens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z