Gen Z in der Arbeitswelt– Herausforderungen und Chancen
Öffentlicher Talkevent am 16. Oktober in Dortmund

(PresseBox) - Die jungen Talente der Gen Z sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt, gelten aber als sehr anspruchsvoll, was die Wahl ihres Arbeitgebers betrifft. Neue Strategien sind von Unternehmen gefordert, um die zwischen 1995 und 2010 geborenen Jahrgänge von sich zu überzeugen. Frische Ansätze zum Thema diskutieren Unternehmensvertreter, Marketingexperten sowie Studierende der International School of Management (ISM) am 26. Oktober im Innovationsraum „Projektor“.[/b]
Verhalten und Wertvorstellungen einer Gesellschaft wandeln sich von Generation zu Generation. Auch die in den Arbeitsmarkt neu eintretende Gen Z hat ihre eigenen Werte, Vorstellungen und Stärken. In einer digital vernetzten Welt aufgewachsen, gehört für die Gen Z der Online-Austausch zum Alltag dazu. Ihr Auftreten wirkt selbstbewusst, da sie den „Status quo“ stärker hinterfragen sowie ihre Ideen und Kritik auch gegenüber Älteren offen formulieren. Unternehmen sollten sich darum bemühen, alte und neue Arbeitswelten miteinander zu vereinen. Wie das gelingen kann, diskutieren ISM-Studierende, Marketingexperten und Unternehmensvertreter in der Veranstaltung "Gen Z - Herausforderungen und Chancen".
Keynote & Moderation
Sina Kadir (Head of Social Media PMI Growth, ISM-Alumna)
Talkrunde
André Schirmer (Gründer & Managing Director Schwarz+Matt, ISM-Alumnus)
Aysun Colak (Enterprise, Personalleiterin Region Deutschland Mitte)
Paulina Glinka (Bachelor-Studentin, Praktikantin Online Marketing ISM)
Anmeldung
https://share.hsforms.com/1_RdrrPtUT6-0glQvEPTvWA5gadc
26.10.2023, 16:00 Uhr
Einlass ab 15:30 Uhr
Innovationsraum „Projektor“
Westenhellweg 136, Dortmund
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.
Datum: 19.10.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068334
Anzahl Zeichen: 2742
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maxie Strate
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-31
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gen Z in der Arbeitswelt– Herausforderungen und Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).