14. Kongress Stanztechnik 2024: Der Branchentreff findet am 8. und 9. April in Dortmund statt.
· Fachvorträge, Podiumsdiskussion und Ausstellung mit rund 40 Firmen

(firmenpresse) - Dortmund, den 19. Oktober 2023. Am 8. und 9. April 2024 findet im Kongresszentrum der Westfalenhalle Dortmund zum 14. Mal der Kongress Stanztechnik statt. Im Mittelpunkt des europaweit führenden Branchentreffs stehen neben den aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen die Schwerpunktthemen „Green Production“, „Connected Processes“ und „Intelligente Werkzeugkonzepte“.
Den Kern des zweitägigen Programms bilden zahlreiche Vorträge ausgewiesener Experten aus Industrie und Forschung. Ein Höhepunkt ist die Podiumsdiskussion zu „Green Production“ am Vormittag des zweiten Tages.
Parallel dazu präsentieren rund 40 Aussteller in der begleitenden Fachausstellung im Foyer des Kongresszentrums innovative Produkte und Dienstleistungen rund um die Stanztechnik.
Die Abendveranstaltung am ersten Tag, die dem entspannten Erfahrungsaustausch und Networking dient, bildet traditionell den gesellschaftlichen Höhepunkt.
Erwartet werden rund 250 Fachleute aus Produktion, Entwicklung, Konstruktion, Forschung und Lehre.
Entwicklungen, die die Stanztechnik bewegen
Der inhaltliche Fokus des Kongresses liegt auf drei aktuellen Themen, die für die Stanztechnik-Branche langfristig bedeutsam sind:
1. Green Production – im Spannungsfeld zwischen politischen Zielen und realen Produktionsanforderungen
2. Vernetzte Prozesse – Automatisierungslösungen: Werkzeug bis Peripherie
3. Intelligente Werkzeugkonzepte – von der Standardisierung bis zur aktiven Werkzeugregelung
Aus der Branche für die Branche
Organisiert wird die Veranstaltung seit vielen Jahren von ausgewiesenen Experten: Dem Kompetenz- und Innovationszentrum für Stanztechnik Dortmund KIST und dem Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereikunde der TU München.
Daneben unterstützen der Industrieverband Blechumformung e.V. (IBU), Hagen, und das Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft (IFU GmbH), Lüdenscheid, die Veranstaltung.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Stanztechnikkongress: https://www.kist-do.de/index.php/de/projekte/kongress-stanztechnik
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
14-kongress-stanztechnik
umformtechnik
kist
green-production
vernetzte-prozesse
intelligente-werkzeugkonzepte
dortmund
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e.V. (KIST):
Das KIST versteht sich als Technologiekatalysator in der Stanztechnikbranche und Förderer der Personalentwicklung von Maschinenführern und Führungskräften. Unter anderem werden Fachschulungen und -lehrgänge angeboten. Das Zentrum beschäftigt ca.10 Mitarbeiter. Initiator und Vorstandsvorsitzender des KIST ist Adolf Edler von Graeve, der vorher mehr als 40 Jahre geschäftsführender Gesellschafter der Bruderer GmbH Deutschland war.
Der Verein wurde 2005 mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds, der nordrhein-westfälischen Landesregierung und der Stadt Dortmund als innovatives Modellprojekt gegründet. Rund 100 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum sowie dem europäischen Ausland und den USA zählen zu seinen Mitgliedern.
International bekannt ist das KIST auch als Veranstalter des Kongresses Stanztechnik, der europaweit führenden Fachveranstaltung der Branche, die es seit 2009 zusammen mit der Technischen Universität München veranstaltet.
Ansprechpartner KIST:
Adolf Edler von Graeve
Vorstandsvorsitzender
Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e.V.
Martin-Schmeißer-Weg 19, 44227 Dortmund
Telefon: +49 231 725 487 0, E-Mail: nm(at)kist-do.de
Weitere Informationen: www.kist-do.de
Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstr. 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.
Datum: 19.10.2023 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068355
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adolf Edler von Graeve
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 725 487 0
Kategorie:
Stanztechnologien
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1910.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. Kongress Stanztechnik 2024: Der Branchentreff findet am 8. und 9. April in Dortmund statt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund (KIST) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).