KIST: Neue Seminare zur Qualifikation von Arbeitskräften für die Stanz- und Umformtechnik im Herbst/Winter 2023
· Für Hilfs- und Fachkräfte, vom Tages- bis zum Mehrwochenseminar
· Schnellkurs Presseneinrichter, Produktivitätsseminare über ein bis drei Tage

(firmenpresse) - Dortmund, den 2. August 2023. Mit einem umfangreichen Seminarangebot startet das Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e.V. (KIST) in den Herbst. Das breit angelegte Programm richtet sich sowohl an Hilfs- als auch an Fachkräfte aus der Stanz- und Umformtechnik. Es umfasst zahlreiche Kurse – vom eintägigen Seminar über die „Vernetzte Stanzerei“ bis zum mehrmonatigen Qualifizierungslehrgang zur Stanz- und Umformfachkraft (IHK). Hilfskräfte können sich außerdem mit Hilfe eines Schnellkurses binnen eineinhalb Tagen zu Presseneinrichtern qualifizieren.
Umfassende Qualifikation für die Stanz- und Umformtechnik
Im Mittelpunkt stehen Qualifikationsmaßnahmen zur Folgeverbund-, Stanz- und Biegetechnik sowie zur Fertigung von Rotor-Stator-Paketen. Neben dreitägigen Kompaktkursen gibt es zu den Themen Veranstaltungen, die sich aus jeweils einwöchigen Grund- und Aufbaukursen zusammensetzen.
Fachübergreifende Seminare zur Instandhaltung, zur Produktivitätssteigerung sowie zur Produktions- und Prozesstechnik in der Stanz- und Umformtechnik runden das Programm ab. Inhalte sind unter anderem Rüstzeitoptimierung und Werkzeugstandardisierung, Vernetzung und Total Productive Maintenance.
Theorie und Praxis sind eng miteinander verzahnt
Veranstalter aller Maßnahmen ist das KIST, das seit 2005 mehrere Hundert Qualifikationsmaßnahmen mit Tausenden Teilnehmern erfolgreich umgesetzt hat. Unterrichtet werden sie von vier erfahrenen Trainern, die neben langjähriger Praxiserfahrung über eine umfassende didaktische Kompetenz verfügen.
Alle Seminare verknüpfen Theorie und Praxis eng miteinander. Sie finden im KIST-Schulungszentrum in Dortmund statt, das neben Seminarräumen drei komplette Bruderer Hochleistungs-Stanzlinien sowie zwei Bihler Stanz-Biegeanlagen mit neuester Technologie einschließlich der dazugehörigen Infrastruktur bietet.
Über eventuell mögliche Zuschüsse der Arbeitsagentur – bis hin zur vollständigen Übernahme der Kosten – informieren die Mitarbeiter des KIST. Sie organisieren die gesamte Fortbildung und vermitteln bei Bedarf Praktika.
Weitere Informationen gibt es telefonisch, online und live
Das gesamte Seminarprogramm ist auf der Internetseite des KIST unter https://kist-do.de/index.php/de/seminare-schulungen online verfügbar. Für weitere Informationen stehen die KIST-Mitarbeiter telefonisch und bei zahlreichen Informationsveranstaltungen zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kist
dortmund
stanztechnik
blechumformung
umformtechnik
fortbildung
seminare
qualifikation
fachkraeftemangel
fachkraefte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e.V. (KIST):
Das KIST versteht sich als Technologiekatalysator in der Stanztechnikbranche und Förderer der Personalentwicklung von Maschinenführern und Führungskräften. Unter anderem werden Fachschulungen und -lehrgänge angeboten. Das Zentrum beschäftigt ca.10 Mitarbeiter. Initiator und Vorstandsvorsitzender des KIST ist Adolf Edler von Graeve, der vorher mehr als 40 Jahre geschäftsführender Gesellschafter der Bruderer GmbH Deutschland war.
Der Verein wurde 2005 mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds, der nordrhein-westfälischen Landesregierung und der Stadt Dortmund als innovatives Modellprojekt gegründet. Rund 100 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum sowie dem europäischen Ausland und den USA zählen zu seinen Mitgliedern.
International bekannt ist das KIST auch als Veranstalter des Kongresses Stanztechnik, der europaweit führenden Fachveranstaltung der Branche, die es seit 2009 zusammen mit der Technischen Universität München veranstaltet.
Ansprechpartner KIST:
Adolf Edler von Graeve
Vorstandsvorsitzender
Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e.V.
Martin-Schmeißer-Weg 19, 44227 Dortmund
Telefon: +49 231 725 487 0, E-Mail: ab(at)kist-do.de
Weitere Informationen: https://kist-do.de/index.php/de/
Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstr. 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.
Datum: 02.08.2023 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057498
Anzahl Zeichen: 2806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adolf Edler von Graeve
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 725 487
Kategorie:
Blechbearbeitung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" KIST: Neue Seminare zur Qualifikation von Arbeitskräften für die Stanz- und Umformtechnik im Herbst/Winter 2023 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund (KIST) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).