Infoveranstaltung„Wasserstoff in der Intralogistik“ bei der IHK Ostwürttemberg
ID: 2068372
Potenziale von Wasserstoff in der Logistik erkunden

(PresseBox) - Am 7. November 2023 findet bei der IHK Ostwürttemberg um 16 Uhr eine Infoveranstaltung zur Nutzung von grünem Wasserstoff in der Praxis mobiler Anwendungen statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Landkreise Heidenheim und Ostalb, der IHK Ostwürttemberg sowie der EurA AG bietet Unternehmern sowie Vertretern aus gesellschaftlichen und politischen Institutionen die Gelegenheit, sich über Entwicklungen in der Logistikbranche sowie der Industrie zum Thema Wasserstoffnutzung zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
In der Region Ostwürttemberg wird voraussichtlich ab 2032 Wasserstoff über eine Pipeline verfügbar sein. Im Rahmen des HyExperts-Projektes „H2Ostwürttemberg“ soll im Landkreis Heidenheim Wasserstoff für die Logistik und Intralogistik bereitgestellt werden. Dazu informiert Dirk Schmidt, Projektleiter HyExperts „H2Ostwürttemberg“ der EurA AG. IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler betont die Wichtigkeit des Baus einer Pipeline: „Unsere Industrieunternehmen sowie die Logistikbranche müssen künftig die Möglichkeit haben, Wasserstoff als CO2-freien Energieträger zu nutzen.“ Landrat Peter Polta ist überzeugt, dass das HyExperts-Projekt die Region nach vorne bringt: „Die Ansatzpunkte des Projekts ermöglichen den Einstieg in eine Wasserstoffwirtschaft in Ostwürttemberg.“
Bei der gemeinsamen Veranstaltung erhalten Teilnehmende einen Einblick in die Erfahrungen bei der Anwendung von grünem Wasserstoff im BMW-Werk Leipzig. Das Unternehmen Schöler Fördertechnik wird gemeinsam mit der Linde Material Handling GmbH einige Technologien vorstellen, die auf Wasserstoff umgestellt werden können. Im Anschluss geben die Toyota Material Handling Deutschland GmbH, die Mercedes Benz AG sowie die FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung praxisnahe Einblicke bezüglich Wasserstoff-Fahrzeugen. Die Wolf Tank Deutschland GmbH informiert über die Tanktechnik sowie Infrastruktur für die H2-Intralogistik. Es wird zudem erörtert, unter welchen Bedingungen Intralogistik mit Wasserstoff wirtschaftlich sein kann und wie sich die Region Ostwürttemberg im Rahmen der Offensive „Zukunft Ostwürttemberg“ auf den Wasserstoffeinsatz vorbereitet.
Anmeldung:
https://www.eura-ag.com/wasserstoff-in-der-intralogistik
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2023 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068372
Anzahl Zeichen: 2480
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-151
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infoveranstaltung„Wasserstoff in der Intralogistik“ bei der IHK Ostwürttemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).