Kölner Energieversorger SAUBER ENERGIE bringt neue Ökostromtarife mit dem Grüner Strom-Label auf den Markt
Weitere Ökostromtarife von SAUBER ENERGIE tragen jetzt das Grüner Strom-Label. Kund:innen, die ihren Strom über die zertifizierten Tarife beziehen, fördern damit durch jede verbrauchte Kilowattstunde die Energiewende.
Zu den neu zertifizierten Ökostromtarifen von SAUBER ENERGIE gehören Wärmestrom und Waldbonus. Der Wärmestromtarif ist extra für den Betrieb von Wärmepumpen gedacht und hilft dabei Energiekosten zu sparen. Meist wird der Stromverbrauch der Wärmepumpe durch einen separaten Zähler erfasst und abgerechnet.
„Wir freuen uns, mit der Zertifizierung des SAUBER ENERGIE Wärmestroms eine umweltfreundliche Art des Heizens anbieten zu können. Nicht nur bringen wir damit die Wärmewende voran, sondern können gemeinsam mit unseren Kund:innen den Ausbau erneuerbarer Energien fördern.“, so Eugen Schupmann, Vertriebsleiter von SAUBER ENERGIE. „Mit dem SAUBER STROM Waldbonus bringen wir das Beste aus beiden Welten zusammen: Ein preislich attraktives Bonusprodukt mit dem garantierten Invest in Projekte zur Energiewende. Ein klares Win-Win.“
Alle zwei Jahre erfolgt eine Überprüfung der zertifizierten Ökostromtarife nach einem anspruchsvollen Kriterienkatalog. Träger des Labels sind unter anderem die großen Umweltverbände wie der Naturschutzbund Deutschland (NABU), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH), sowie Verbraucherverbände und Friedensinitiativen. Gemeinsam entwickeln sie die Zertifizierungskriterien des Grüner Strom-Labels kontinuierlich weiter.
Kernkriterium des Grüner Strom-Labels ist die Förderung neuer Energiewende-Projekte, wie Photovoltaik-Anlagen, Windenergieanlagen sowie Energieeffizienz-, E-Mobilitäts- oder Bildungsmaßnahmen. Bisher konnten so mehr als 1.800 Energiewende-Projekte mit über 92 Millionen Euro kofinanziert und realisiert werden. Kund:innen der zertifizierten Ökostromtarife fördern somit durch ihren Strombezug den Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Themen in dieser Pressemitteilung:
zertifizierung
oekostrom
erneuerbare-energien
energiewende
sauber-energie
nabu
bund
deutsche-umwelthilfe
verbraucher-initiative
ippnw
deutscher-naturschutzring
eurosolar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. Der Verein vergibt zu diesem Zweck zwei Gütesiegel: Das Grüner Strom-Label für Ökostrom mit Mehrwert und das Grünes Gas-Label für umweltverträgliches Biogas. Hinter dem Verein stehen gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände sowie Friedensorganisationen, u.a. NABU, BUND, EUROSOLAR und die Verbraucher Initiative. Grüner Strom und Grünes Gas sind in Deutschland die einzigen Gütesiegel für Ökostrom und Biogas, die von führenden Umweltverbänden getragen und empfohlen werden. www.gruenerstromlabel.de
Melanie Alberts
Leiterin Kommunikation & Marketing
+49 (0) 228 / 522 618-11
m.alberts(at)gruenerstromlabel.de
Datum: 20.10.2023 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068624
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Alberts
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (0) 228 / 522 611-90
Kategorie:
Stromtarife
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Energieversorger SAUBER ENERGIE bringt neue Ökostromtarife mit dem Grüner Strom-Label auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüner Strom Label e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).