Lecktestgeräte für die Produktionslinie

Lecktestgeräte für die Produktionslinie

ID: 2068850

(PresseBox) - ForTest produziert Lecktestgeräte und Durchflussmessgeräte , die in der Produktion und im Labor in vielen Branchen eingesetzt werden: Automobilindustrie, Biomedizin, Haushaltsgeräte, Hydraulik, Mechanik usw.

Jedes Bauteil, das eine Flüssigkeit enthalten oder nicht durch äußere Einflüsse verunreinigt werden darf, muss in der Produktionslinie einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden, damit der Hersteller in der Lage ist, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte ohne jegliche Mängel zu liefern.

Das Ziel von ForTest war es schon immer, keine Produkte zu verkaufen, sondern umfassende Lösungen anzubieten, die es den Kunden ermöglichen, die beste Lösung für ihre Qualitätsprobleme zu finden.

Die Produkte werden von Europa aus nach China, Indien und in die USA vertrieben: ForTest bietet auch Kalibrierungs- und Reparaturdienste für seine Produkte weltweit an.

ForTest hat kontinuierlich Innovationen mit ausgezeichneten, oft ihrer Zeit vorausgehenden, Technologie- und Servicelösungen entwickelt.

Vom Lieferanten von Dichtheitsprüfgeräten für Endverbraucher ist ForTest zum Berater in allen Phasen des Prozesses geworden, von der Untersuchung der Anwendung mit dem Kunden über die Zusammenarbeit mit Automatisierungsherstellern bis hin zur Messtechnik.

Die Messtechnik, zusammen mit der Entwicklung des gesamten Rückverfolgbarkeitsteils, ist heute einer der ressourcenintensivsten Bereiche, mit der Entwicklung echter Revolutionen wie ForTest Lab (automatisches Kalibrierungssystem), der ForTest-App für Smartphones zur Fernunterstützung und der neuen Dual-Absolute-Technologie, die die alte, veraltete Differenzialabfalltechnologie ersetzt.

Besondere Aufmerksamkeit wurde in den letzten Jahren auch der Entwicklung von Lösungen für die Produktion von Elektrofahrzeugen gewidmet.



E-Fahrzeuge können von einem elektrisch unterstützten Fahrrad, einem vollelektrischen Motorrad oder Roller, einem vollelektrischen Auto oder Hybridfahrzeug, kleinen elektrischen Drohnen und sogar großen Flugzeugen reichen.

Eine der großen technischen Herausforderungen bei der Produktion von Elektrofahrzeugen ist die Gewährleistung der Leistung und Sicherheit der großen Batterien, die sie antreiben.

ForTest hat spezielle Lösungen für die Dichtheitsprüfung von Batteriepacks patentiert, wie z. B. das neue Dual-Absolute-System, das nun die veraltete Differenzdruckabfalltechnologie ersetzen kann.

Die Anwendung von Dichtheitsprüfungen bei der Massenproduktion von Elektrofahrzeugen ist relativ neu, da die Transportindustrie bisher an die Prüfung von Verbrennungsmotoren gewöhnt war.

Die Abkehr von fossilen Brennstoffen und CO2-Emissionen hat zur Entwicklung neuer Technologien geführt.

Diese neuen Geräte stellen neue Herausforderungen für die Dichtheitsprüfung in der Produktionslinie dar.

Das innovativste und umfangreichste Angebot an Geräten für die industrielle Dichtheitsprüfung ergibt sich aus der Kombination verschiedener Leistungsklassen (Serien T6000, T8000 und T9000) und verschiedener Messarten: absoluter Druckabfall, Differenzdruckabfall, indirekte Leckmessung, kontinuierliche Leckagemessung und digitale Leck-Kalibratoren.

Dichtheitsprüfgeräte für Absolutdruckabfall: T6990, T8990, T8890 , T8970

Differenzdruckabfall-Dichtheitsprüfgeräte: T8060, T6961 

Digitale Leck-Kalibratoren: T2710, T2730

Durchflussmessgeräte: T8730 , T9740, T9730

Indirekte Leckagemessung Lecktestgeräte: T8980

Für weitere Informationen können Sie unsere Website besuchen:

www.fortest.de

ForTest produziert Lecktestgeräte und Durchflussmessgeräte , die in der Produktion und im Labor in vielen Branchen eingesetzt werden: Automobilindustrie, Biomedizin, Haushaltsgeräte, Hydraulik, Mechanik usw.

FORTEST DEUTSCHLAND GMBH

Weißenhorner Str. 16

89312 Günzburg

info-deutschland@fortest.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ForTest produziert Lecktestgeräte und Durchflussmessgeräte , die in der Produktion und im Labor in vielen Branchen eingesetzt werden: Automobilindustrie, Biomedizin, Haushaltsgeräte, Hydraulik, Mechanik usw.
FORTEST DEUTSCHLAND GMBH
Weißenhorner Str. 16
89312 Günzburg
info-deutschland(at)fortest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Clouth 104– ein wichtiger Baustein im neuen Quartiersleben Dos and Don’ts erfolgreicher IoT-Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2023 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068850
Anzahl Zeichen: 5428

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefano Coni
Stadt:

Günzburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lecktestgeräte für die Produktionslinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORTEST DEUTSCHLAND GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum sollten Sie ForTest Dichtheitsprüfgeräte verwenden- ...

Viele Produkte müssen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten abgedichtet werden. Um dies zu gewährleisten, werden sie während des Herstellungsprozesses am Ende der Produktionslinie auf Dichtheit geprüft. Dabei handelt es sich n ...

Alle Meldungen von FORTEST DEUTSCHLAND GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z