Warum sollten Sie ForTest Dichtheitsprüfgeräte verwenden-

Warum sollten Sie ForTest Dichtheitsprüfgeräte verwenden-

ID: 2082367
(PresseBox) - Viele Produkte müssen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten abgedichtet werden. Um dies zu gewährleisten, werden sie während des Herstellungsprozesses am Ende der Produktionslinie auf Dichtheit geprüft.

Dabei handelt es sich nicht um einen Mustertest, sondern jedes Produkt wird am Ende der Produktionslinie zu 100 % getestet.

ForTest Deutschland Gmbh ist ein Hersteller von Dichtheitsprüfgeräten und Durchflussmessgeräten.

ForTest hat über 30 Jahre Erfahrung in der industriellen Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in der Produktionslinie.

Mit der breiten Palette von Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten ist es möglich, die Lösung für jede Prüfanforderung zu finden.

Die Verwendung von Druckluft als Prüfmedium ist weit verbreitet. Manchmal wird die Dichtheitsprüfung mit Funktionsprüfungen kombiniert (Vorfüllen, Ventilöffnungs- und -schließpunkte, Berstpunkt). Die Bandbreite der zu prüfenden Produktvolumina reicht von wenigen ml bis zu Tausenden von Litern.

Je nach Anwendung sind die ForTest-Dichtheitsprüfgeräte mit Relativdruck oder Dual-Absolut die meistverkauften. Die verfügbaren Druckbereiche reichen von -1 bis 30 bar bis zu 400 bar. Die Dichtheit von großen Teilen kann mit Dichtheitsprüfgeräten mit High-Flow-Ventil oder Durchflussprüfgeräten geprüft werden.

Sehr geringe Leckraten von bis zu 10-6 mbar*l/s können mit Wasserstoff-Lecktestern mit einem manuellen Schnüffelsensor nachgewiesen werden.

Die Produkte, deren Durchfluss geprüft wird, sind z.B. Membranen, Filter und Kühlkanäle. Mit ForTest-Durchflussprüfgeräten kann ein Bereich von 5 ml/min bis 500 l/min abgedeckt werden.

Für die vollständige Rückverfolgbarkeit der Qualitätskontrolle stehen die üblichen industriellen Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung. Diese ermöglichen die Übertragung von Messergebnissen sowie die Steuerung und Parametrierung von Prüfgeräten.



Kunden aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Heizungs- und Klimatechnik sowie der Elektromobilität nutzen die Prüfgeräte von ForTest, um die Dichtigkeit ihrer Produkte in der Produktion zu überprüfen

Jede Prüfung beginnt mit spezifischen Anforderungen.

Das Projekt beginnt mit einer technischen Vorklärung. Diese dient der Auswahl der geeigneten Prüfvorrichtungskonfiguration. Manchmal sind auch praktische Versuche mit Originalprüfteilen notwendig, um die technische Machbarkeit sicherzustellen. Für jedes Projekt wird die technische Realisierbarkeit geklärt.

Dies gibt dem Kunden die Gewissheit, dass die angebotene Prüftechnik die Erwartungen und Anforderungen in der Produktionspraxis zuverlässig erfüllen wird.

Das Dienstleistungsangebot von ForTest für die Integration in den Produktionsprozess umfasst Inbetriebnahme und Schulung sowie regelmäßige Kalibrierungsdienste, die beide von ForTest rückverfolgt werden können.

ForTest ist in der Lage, seinen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Dichtheits- und Durchflussprüfgeräte nach Dakks-Standards zu kalibrieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.fortest.de

ForTest produziert Lecktestgeräte und Durchflussmessgeräte , die in der Produktion und im Labor in vielen Branchen eingesetzt werden: Automobilindustrie, Biomedizin, Haushaltsgeräte, Hydraulik, Mechanik usw.

FORTEST DEUTSCHLAND GMBH

Weißenhorner Str. 16

89312 Günzburg

info-deutschland@fortest.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ForTest produziert Lecktestgeräte und Durchflussmessgeräte , die in der Produktion und im Labor in vielen Branchen eingesetzt werden: Automobilindustrie, Biomedizin, Haushaltsgeräte, Hydraulik, Mechanik usw.
FORTEST DEUTSCHLAND GMBH
Weißenhorner Str. 16
89312 Günzburg
info-deutschland(at)fortest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Böllhoff Gruppe behauptet sich in schwierigem Umfeld: 147. Geschäftsjahr 2023 mit Umsatz von 809 Millionen Euro abgeschlossen DIREKTblack Regal von Dresselhaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2024 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082367
Anzahl Zeichen: 3723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Deininger
Stadt:

Günzburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum sollten Sie ForTest Dichtheitsprüfgeräte verwenden-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORTEST DEUTSCHLAND GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lecktestgeräte für die Produktionslinie ...

ForTest produziert Lecktestgeräte und Durchflussmessgeräte , die in der Produktion und im Labor in vielen Branchen eingesetzt werden: Automobilindustrie, Biomedizin, Haushaltsgeräte, Hydraulik, Mechanik usw. Jedes Bauteil, das eine Flüssigkeit e ...

Alle Meldungen von FORTEST DEUTSCHLAND GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z