GründungsCamp am 18. November in der IHK

GründungsCamp am 18. November in der IHK

ID: 2068892
(PresseBox) - Kompakt und praxisnah: Die Akteure der Gründungslandschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg laden zum Abschluss der alljährlichen Gründungswoche wieder zu ihrem GründungsCamp ein. Es findet am Samstag, 18. November, 10 bis 15 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Dabei gibt es Informationen, Ausstellungsstände, Vorträge sowie die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen rund um die Existenzgründung. Erstmals gibt es einen eigenen Raum zum Lebenszyklus, in dem Meilensteine der Gründung in einem begehbaren Zeitstrahl abgebildet werden. „Das neue Konzept des GründungsCamps setzt neben den bewährten Vorträgen und den verschiedenen Ausstellungsständen auf noch mehr Austausch und Interaktion“, sagt Michael Pieck für die Unternehmensförderung der IHK. Die IHK stellt aktuell verstärkt Anfragen von Gründerinnen und Gründern fest.

Aussteller sind u. a. die Agentur für Arbeit, der BonnerAnwaltVerein e.V., die Bürgschaftsbank NRW, CENTIM Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Digitaler Hub Bonn AG, die IHK Bonn/Rhein-Sieg, der Industrie- und Handelsclub Bonn e.V., die Kreissparkasse Köln, Mediation fördern e.V., der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn, die NRW.BANK, die Sparkasse KölnBonn, das TransferCenter enaCom der Universität Bonn, die Wirtschaftsförderung Bundesstadt Bonn, die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis, die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg und der Steuerberater-Verband e.V. Köln.

Nach der Begrüßung und den Interviews mit den Ausstellern um 10 Uhr schließen sich Ausstellung und Lebenszyklus bis 15 Uhr an. Rudolf Pinter (Bürgschaftsbank NRW GmbH) und Jochen Hellmann (NRW.BANK) referieren ab 10.30 Uhr zur Finanzierung sowie Marvin Höweler (Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg) ab 11 Uhr zu Förderprogrammen. Um 11.30 Uhr stellt Christian Pinnekamp (IHK Bonn/Rhein-Sieg) Dos and Don’ts einer Gründung vor, während Tobit Esch (Wirtschaftsjunioren Bonn) ab 12 Uhr das Thema Marketing behandelt. „Von der Idee bis zum Businessplan“ heißt es ab 13 Uhr beim Expertinnen-Talk mit Annett Herrendörfer (Sparkasse KölnBonn) und Eva-Christina Paul (Wirtschaftsförderung Bonn).



Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492972.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grundlagen des Immissionsschutzes - Grundlagen und Aktuelles Leistungseinbruch durch Traumata der Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2023 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068892
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GründungsCamp am 18. November in der IHK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z