Buchneuerscheinung: "Einfach Bauen: Holzfenster"
Wie man mit Holz individuelle Fenster konstruiert

(firmenpresse) - "Einfach Bauen: Holzfenster" von Schreinerin und Architektin Judith Resch ist jetzt im Birkhäuser Verlag erschienen. Das Buch zeigt zehn "einfache" Fensterprojekte aus Holz, die eine besondere gestalterische Idee verfolgen und individuell konstruiert wurden. Der Bundesverband ProHolzfenster hat die Publikation finanziell gefördert.
Das Prinzip "Einfach Bauen" ist ein Gestaltungsansatz, der moderne Standards an Gebäudekonstruktionen und -funktionalitäten mit einfachen Mitteln und Methoden vereint. In der Architektur hat Einfach Bauen zum Ziel, individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen oder zu erhalten und für verschiedene Bauten optimale Lösungsansätze zu entwickeln. Für das Bauwesen insgesamt beinhaltet es Potentiale, Bauprozesse zu vereinfachen, bürokratische Hürden abzubauen und das Bauen insgesamt zu beschleunigen.
Holz eröffnet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
"Einfach Bauen: Holzfenster" zeigt eindrücklich, dass Einfach Bauen und der Fensterbau nicht im Widerspruch stehen. Moderne Fenster müssen zwar vielfältige Anforderungen erfüllen - wie etwa Wärmeschutz, Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit, Schallschutz, und Stoßfestigkeit - und werden dementsprechend von einer Vielzahl an Normen und Richtlinien geregelt. Doch insbesondere der Werkstoff Holz eröffnet im Entwerfen und Planen hohe Gestaltungsmöglichkeiten. Holz lässt sich exzellent verarbeiten und langfristig ertüchtigen, wie die vielen historischen Beispiele zeigen.
Die Autorin leuchtet die Bereiche aus, in denen auf Basis von Erfahrung, Kompetenz, Kreativität und Kooperation der Baubeteiligten einzigartige und funktionale Fensterkonstruktionen möglich sind. In der Einleitung beschreibt sie ihr Projekt wie folgt: "In diesem Buch stelle ich unterschiedliche realisierte Fensterprojekte vor, die alle eines gemeinsam haben: Sie verfolgen eine gestalterische Idee, die mit einer individuellen Konstruktion unter Verwendung möglichst einfacher Mittel umgesetzt wurde." Das Ergebnis ist eine einzigartige Sammlung an ästhetischen und individuellen Fensterkonstruktionen - inklusive großformatigen Wendefenstern, fein profilierten Kastenfenstern, Verbundfenstern oder einer Pfosten-Riegel-Fassade.
Die vorgestellten Fensterprojekte entstanden im Seminar "Fenster gestalten", das Judith Resch am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren von Florian Nagler an der Technischen Universität München geleitet hat. Der Bundesverband ProHolzfenster hat die Realisierung der Buchpublikation finanziell gefördert. "Einfach Bauen: Holzfenster" ist im Birkhäuser Verlag erschienen und kostet 38 Euro. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Website des Verlags.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
holzfenster
bauen
fensterkonstruktion
architektur
handwerk
schreiner
tischler
buchneuerscheinung
fensterkonstruktion
fenstertechnik
nachhaltigkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) vertritt die Interessen des deutschen Holzfensterbaus auf nationaler Ebene. Zu den Mitgliedern des Verbands zählen im Fensterbau tätige Tischlerei-, Schreinerei- und Glasereibetriebe, mittelständische Unternehmen sowie Lieferanten und Akteure aus der erweiterten Wertschöpfungskette. Im Austausch mit Medien, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft setzt sich der Verband für die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen des Holzfensterbaus ein. Als Ansprechpartner für Bauherr:innen und Architekt:innen macht der Verband zudem auf die vielen Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fensterbau aufmerksam.
Friends PR
Ingrid Erne
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
ingrid.erne(at)friends.ag
0821 / 4209995
www.friends.ag
Datum: 27.10.2023 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069565
Anzahl Zeichen: 2925
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Pless
Stadt:
Berlin
Telefon: 0821 4209995
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchneuerscheinung: "Einfach Bauen: Holzfenster""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband ProHolzfenster e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).