? UniKix BPESort ? Beschleunigung von UniKix Mainframe Re-hosting Batch-Sortierung (BPE) ?

? UniKix BPESort ? Beschleunigung von UniKix Mainframe Re-hosting Batch-Sortierung (BPE) ?

ID: 2069852

Offizieller Partner von NTT Data mit Lösung für CICS-Umgebung, für die Datenmigration von z/OS mit z/Linux nach Windows und Unix (LUW)?



(PresseBox) - Rehosting von Mainframeanwendungen: Die Migration von Mainframe-Anwendungen und -Datenverarbeitungssystemen zu "offenen Systemen" ist ein bedeutender Schritt für viele Unternehmen. Bei dieser Migration kann es zu verschiedenen Herausforderungen kommen, und eine dieser wichtigen Herausforderungen betrifft die Sortier- und Verarbeitungsschritte, die im Mainframe-Umfeld mittels JCL (Job Control Language) durchgeführt werden. Hier kommt IRI CoSort ins Spiel.

IRI CoSort ist eine bewährte Lösung für die Migration von Legacy-Sortiersoftware und die Modernisierung von Anwendungen, die auf dem Mainframe laufen. Eines der Hauptprobleme bei der Migration besteht darin, JCL-Sortierschritte in eine Form zu überführen, die auf offenen Systemen wie Unix oder Windows funktioniert. CoSort bietet eine Lösung für diese Konvertierung und ermöglicht es, die Sortieraufgaben nahtlos auf modernen Plattformen durchzuführen.

Die enge Zusammenarbeit zwischen IRI und NTT Data (Lösung ehemals von Dell, Clerity, Sun, Blue Phoenix und UniKix) ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit von CoSort in den Umgebungen UniKix Batch Processing Environment (UniKix BPE) und UniKix Transaction Processing Environment (UniKix TPE) zu nutzen. Diese Umgebungen unterstützen verschiedene Mainframe-Datentypen, einschließlich Virtual Storage Access Method (VSAM), sequentieller und relationaler Daten.

Ein weiteres Highlight von CoSort ist die kostenlose Bereitstellung von Übersetzungstools für z/OS MVS- und VSE-Sortierparameter. Mit diesen Tools können JCL-äquivalente Job-Skripte erstellt werden, die in CoSort Sort Control Language (SortCL)-Programmen verwendet werden. Dies ermöglicht die nahtlose Migration von Mainframe-Jobs und -Prozessen auf moderne Plattformen, wobei JCL-Befehle für Funktionen wie Datensatzauswahl, Feldformatierung, Aggregation, Deduplizierung und Datentypkonvertierung abgebildet werden.



CoSort bietet nicht nur Lösungen für die Sortierung und Verarbeitung, sondern positioniert sich auch als kostengünstige Lösung für eine breite Palette von Datenverarbeitungs- und Governance-Herausforderungen. Mit der IRI Voracity Datenmanagement-Plattform können Unternehmen:

Daten schnell in Data Warehouses und Data Lakes integrieren

Daten für Business Intelligence (BI) und Analyse aufbereiten oder bereinigen

Persönlich identifizierbare Informationen (PII) durch Maskierung auf Feldebene schützen

Die Qualität ihrer Daten verbessern

Intelligente und sichere Testdaten generieren

Alle diese Aktivitäten verwenden die gleichen einfachen SortCL-Skripte von CoSort und werden in der kostenlosen Eclipse-Entwicklungsumgebung namens IRI Workbench unterstützt.

Die Zusammenarbeit mit IRI CoSort in Kombination mit den genannten Lösungen bietet Unternehmen, die eine Mainframe-Migration in Betracht ziehen, eine bewährte und kosteneffiziente Möglichkeit, Sortier- und Datenverarbeitungsaufgaben zu bewältigen und gleichzeitig die Komplexität und Lernkurve zu reduzieren.

BS2000/OSD: Wir sind seit Jahrzehnten ebenso Softwarepartner von einst SIEMENS für BS2000 Großrechner und auch noch heute sind unsere Produkte der Standard von Fujitsu´s Mainframes.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).

Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).
Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Langjähriger Kunde aus dem UK zu Gast in Soloplan City für einen Seefracht Workshop Ein voller Erfolg für die FOXGroup – die it-sa Expo&Kongress 2023 in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069852
Anzahl Zeichen: 6509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amadeus Thomas
Stadt:

Babenhausen


Telefon: +49 (6073) 711403

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"? UniKix BPESort ? Beschleunigung von UniKix Mainframe Re-hosting Batch-Sortierung (BPE) ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JET-Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JET-Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z