19. Kongress Arbeitsrecht 2024 in Berlin

19. Kongress Arbeitsrecht 2024 in Berlin

ID: 2070062

Im Fokus: Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis



(PresseBox) - Am 12. und 13. März 2024 findet im Steigenberger Hotel am Kanzleramt in Herzen Berlins der 19. Kongress Arbeitsrecht statt. Von hier wird die Veranstaltung begleitend via Livestream für alle Online-Kongressteilnehmenden übertragen, die nicht vor Ort sein können.

Berlin, 1. November 2023 - Unter der Schirmherrschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) veranstalten die GDA Kommunikation und die Fachzeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ der HUSS-MEDIEN GmbH bereits im 19. Jahr den Kongress Arbeitsrecht. Andreas Krabel, Chefredakteur, Arbeit und Arbeitsrecht sowie Roland Wolf, Geschäftsführer und Abteilungsleiter Arbeitsrecht und Tarifpolitik, BDA, übernehmen die Moderation. Traditionell wird Arbeitgeberpräsidenten Dr. Rainer Dulger ein Grußwort an die Teilnehmer richten, und so die ersten Impulse für die zweitägige Veranstaltung geben.

Getreu dem Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“ berichten die Arbeitsrechtsexperten und -expertinnen aus dem Bundesarbeitsministerium (BMAS), der Bundesagentur für Arbeit, den Verbänden und Universitäten. 2024 ist zudem der Vizepräsident des BAG, Dr. Rüdiger Linck zu Gast. Er referiert über die aktuellen Entwicklungen im Vergütungsrecht und steht für eine anschließende Diskussion mit den Teilnehmenden zur Verfügung. Was kann die Arbeitsrechtspraxis vom BMAS für das Jahr 2024 erwarten? Wie sieht die Agenda aus dem Hause Hubertus Heil aus? Abteilungsleiter Jörn Böttcher gibt Einblicke in das anstehende Programm.

Daneben folgt der Kongress den weiteren aktuellen Dauerbrennern aus der Praxis u. a. mit den

folgenden Themen:

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz,

KI im Arbeitsverhältnis,

Entgelttransparenzrichtlinie,

ESG,

Arbeitskräftezuwanderung,

Beschäftigtendatenschutz sowie

flexible Arbeitsbedingungen.

Veranstaltungsort ist das Steigenberger Hotel am Kanzleramt in 10557 Berlin, Ella-Trebe-Straße 5. Besucher und Besucherinnen können zwischen Präsenz- und der Onlineteilnahme wählen. Im Nachgang der Veranstaltung wird den Teilnehmenden auf Wunsch eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.



Alle weiteren Informationen sowie das vollständige Programm werden unter www.kongress-arbeitsrecht.de/home.html zur Verfügung gestellt.

Arbeit und Arbeitsrecht

Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) ist mit einem Themenspektrum aus Arbeitsrecht, Personalpraxis, Vergütung, Rechtsprechung und Service die Fachzeitschrift für das Personal-Management. Sie erscheint monatlich und veröffentlicht zusätzlich Whitepaper für die HR-Praxis. Die crossmediale Ergänzung erfolgt durch den „AuA-Podcast“, die Website, dem Weekly Briefing und der AuA-Magazin-App mit den digitalen Ausgaben für Tablet, Smartphone und PC/Mac. Der jährliche Kongress Arbeits-recht sowie viele Online-Seminare und Workshops bieten ein vielseitiges Informationsspektrum mit medialen Inhalten. Zur Zielgruppe gehören Arbeitsrechtler*innen, Personalleiter*innen und –referent*innen, Geschäftsführer*innen sowie alle Entscheider*innen und Mitentscheider*innen der Personalbranche.

HUSS-MEDIEN GmbH

Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Informationsdienstleister für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Fachzeitschriften, Software und Events. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften Build-Ing., IVV Immobilien vermieten & verwalten, Moderne Gebäudetechnik, ep Elektroprak-tiker, sowie Arbeit und Arbeitsrecht und Technische Logistik samt Sonderveröffentlichungen, digitalen Medien, Branchen-Veranstaltungen und Softwareprodukten. Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin. www.huss.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arbeit und Arbeitsrecht
Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) ist mit einem Themenspektrum aus Arbeitsrecht, Personalpraxis, Vergütung, Rechtsprechung und Service die Fachzeitschrift für das Personal-Management. Sie erscheint monatlich und veröffentlicht zusätzlich Whitepaper für die HR-Praxis. Die crossmediale Ergänzung erfolgt durch den „AuA-Podcast“, die Website, dem Weekly Briefing und der AuA-Magazin-App mit den digitalen Ausgaben für Tablet, Smartphone und PC/Mac. Der jährliche Kongress Arbeits-recht sowie viele Online-Seminare und Workshops bieten ein vielseitiges Informationsspektrum mit medialen Inhalten. Zur Zielgruppe gehören Arbeitsrechtler*innen, Personalleiter*innen und –referent*innen, Geschäftsführer*innen sowie alle Entscheider*innen und Mitentscheider*innen der Personalbranche.
HUSS-MEDIEN GmbH
Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Informationsdienstleister für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Fachzeitschriften, Software und Events. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften Build-Ing., IVV Immobilien vermieten & verwalten, Moderne Gebäudetechnik, ep Elektroprak-tiker, sowie Arbeit und Arbeitsrecht und Technische Logistik samt Sonderveröffentlichungen, digitalen Medien, Branchen-Veranstaltungen und Softwareprodukten. Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin. www.huss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  German Brand Award 2024: Internationaler Ausschreibungsstart Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.11.2023 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070062
Anzahl Zeichen: 4066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Malling
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 42151-297

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"19. Kongress Arbeitsrecht 2024 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z