Aktuelles von Stahlwille: Neues Webinar für Drehmomenttechnik
ID: 2070328
Praxiswissen kompakt– Kalibrieren als Methode des Fähigkeitsnachweises
Kompakt und praxisgerecht aufbereitet vermitteln die Spezialisten von Stahlwille alles, was Anwender zur fachgerechten Planung und Durchführung von Kalibrierungen wissen müssen. Im Webinar werden die Vorteile einer eigenen Kalibrieranlage erläutert, die entsprechende Hard- und Software wird vorgestellt und es gibt einen Überblick über verschiedene Kalibriermethoden.
Zu den Inhalten gehören weiterhin Informationen über die Neufassung der DIN EN ISO 6789 aus dem Jahr 2017 und die Unterschiede zwischen DIN EN ISO 6789-1 und 6789-2. Weitere Themen sind die Justierung von mechanischen Drehmomentwerkzeugen und Möglichkeiten zur Systemintegration, Datenübertragung und Automatisierung.
Das Webinar wird viersprachig angeboten, die Anmeldung ist online möglich.
DE: https://stahlwille.com/de_de/news/webinar-kalibrieren-als-methode-des-faehigkeitsnachweises/10051817095
GB: https://stahlwille.com/en_gb/news/webinar-calibration-as-method-for-capability-certification/10051817095
ES: https://stahlwille.com/es_es/news/calibracion-como-metodo-de-certificacion-de-capacidad/10051817095
NL : https://stahlwille.com/nl_nl/news/webinar-kalibratie-als-methode-voor-bekwaamheidscertificering/10051817095
Weitere Informationen: www.stahlwille.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2023 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070328
Anzahl Zeichen: 2323
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kay-Uwe Müller
Stadt:
Wuppertal
Telefon: +49 (6201) 57878
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelles von Stahlwille: Neues Webinar für Drehmomenttechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STAHLWILLE Eduard Wille GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).