Fahrradförderung ist Umweltschutz, hält fit und macht Spaß

Fahrradförderung ist Umweltschutz, hält fit und macht Spaß

ID: 207039

Fahrradförderung ist Umweltschutz, hält fit und macht Spaß

VCD verleiht Fahrradführerscheine an Berliner Kita-Kinder



(pressrelations) -
Berlin, 04.06.10: Im Rahmen eines Fahrradfestes übergaben Vertreterinnen des Verkehrsclubs Deutschland e.V. (VCD) heute den kleinen Radlern der Berliner Kindertagesstätte »Igelkinder e.V.« ihre Fahrradführerscheine. Die Kinder hatten an einem Pilotversuch des Projekts »RADschlag« teilgenommen, das vom VCD zusammen mit der Deutsche Sporthochschule Köln und dem ACE Auto Club Europa, ins Leben gerufen wurde, um mehr Kinder und Jugendliche für das Rad zu begeistern.

*Roller- und Fahrradfahren macht Kindern nicht nur Spaß, es macht sie auch klug, fit und selb-ständig, und es ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Doch leider gehört das Roller- und Radfahren immer seltener zum Alltag von Kindern und Jugendlichen", erläutert Steffi Windelen vom VCD. *Dabei sind die Wege zur Schule, Kita, zum Hort oder zum Training oft kurz und deshalb gut mit dem Fahrrad zurückzulegen. Außerdem ist Radfahren ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Es ist deshalb wichtig, Kinder frühzeitig für Roller, Laufrad und Fahrrad zu gewinnen und ihnen Freude daran zu vermitteln."

»RADschlag« unterstützt daher Akteure der Fahrradförderung - Kindergärten, Schulen, Familien und Vereine - in ihrer Arbeit. Das Internet-Portal www.radschlag-info.de liefert Pädagogen, Eltern und Trainern ohne zeitaufwändige Recherchen Servicetipps, Unterrichts- und Spielideen rund um den Drahtesel. Um diese Angebote in der Praxis zu testen und zu optimieren, finden im Frühjahr und Sommer 2010 Pilotversuche in neun ausgewählten Einrichtungen in Bonn, Köln und Berlin statt.

Bei den Berliner »Igelkindern« drehte sich an zwei Vormittagen pro Woche alles um das Fahrrad. Die Kinder trainierten auf verschiedenen Radparcours ihre Geschicklichkeit und bekamen wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten für ein sicheres Radfahren vermittelt. Zum krönenden Abschluss des vierwöchigen Kurses gab es heute den Fahrradführerschein. Hierfür müssen die Kinder einen Parcours fehlerlos bewältigen.



Erzieherin Denise Albrecht: *Die Kinder haben sich sehr über die Projekttage gefreut - nicht nur wegen der Radfahrübungen. Auch an den Spielen zur Verkehrssicherheit haben sie ganz aufmerksam teilgenommen. Der Pilotversuch hat ihnen gezeigt, dass Fahrradfahren viel Spaß macht und sie in ihrer eigenen Mobilität weiterbringt. Das ist eine gute Grundlage für die weitere Fahrradförderung im Elternhaus und in der Grundschule."

Das Internet-Portal www.radschlag-info.destellt nutzerfreundlich Infos rund ums Rad für Kindergärten, Schulen, Familien und Vereine zur Verfügung. Persönliche Beratung finden Interessierte auch über die Hotline 030/55 57 63 86, erreichbar Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr.

»RADschlag« ist ein Gemeinschaftsprojekt von ACE Auto Club Europa e.V., dem Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Verkehrsclub Deutschland e.V., wird durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gefördert und vom RadClub Deutschland unterstützt.


Bei Rückfragen: Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen stärkt Vertrieb und Marketing im Konzern Peugeot 207 RC 'VLN' - Peugeot-Teams freuen sich auf VLN-Lauf Nummer vier
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207039
Anzahl Zeichen: 3585

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrradförderung ist Umweltschutz, hält fit und macht Spaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z