14 Azubis aus Bonn/Rhein-Sieg als Landesbeste geehrt

14 Azubis aus Bonn/Rhein-Sieg als Landesbeste geehrt

ID: 2070401

(PresseBox) - ie besten Auszubildenden aller 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens sind heute in Aachen ausgezeichnet worden. Unter dem Motto „Du bist der Star“ ehrten Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen, und Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer 215 Absolventinnen und Absolventen für ihren Spitzenabschluss. Aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis konnten 14 junge Frauen und Männer die Ehrung als Landesbeste entgegennehmen. An der Festveranstaltung im Eurogress nahmen rund 700 Gäste teil. Die jährliche Großveranstaltung wird von den nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern im Wechsel ausgerichtet.

In diesem Jahr haben in Nordrhein-Westfalen mehr als 62.000 Auszubildende an den IHK-Prüfungen teilgenommen. „Auf jeden Einzelnen sind wir stolz, denn unsere Wirtschaft benötigt dringend qualifizierten Nachwuchs“, betonte Kohl-Vogel. Zugleich gratulierte sie den Landesbesten für ihre herausragenden Leistungen: „Sie sind heute unsere Stars – und Vorbild für hoffentlich viele weitere junge Frauen und Männer, die sich für eine Berufsausbildung entscheiden.“

Aus dem Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg schafften es 14 junge Frauen und Männer, die ihre IHK-Ausbildungsprüfungen 2023 mit „sehr gut“ abgeschlossen haben, unter die landesbesten Azubis:

Name / Beruf / Firma / Ort

Lan Anh Anna Bui / Drogistin / dm-drogerie markt GmbH + Co. KG / Troisdorf

Florian Zimmer / Fachinformatiker / BWI GmbH / Meckenheim

Christoph Zerlett / Fachkraft im Fahrbetrieb / Fahrbetrieb Bonn GmbH (FBG) / Bonn

Severin Franke / Fachkraft im Fahrbetrieb / Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH / Troisdorf

Francine Loferski / Fachpraktikerin Service in sozialen Einrichtungen / Caritasverband Rhein-Sieg e.V. Altenzentrum Helenenstift / Hennef (Sieg)

Kevin Duenchem / Fachpraktiker Service in sozialen Einrichtungen / Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe für soziale Dienste mbH / Bornheim



Christoph Röth / Fluggerätmechaniker / Bundespolizei Fliegergruppe / Sankt Augustin

Robin Ferring / Fluggerätmechaniker / Bundespolizei Fliegergruppe / Sankt Augustin

Chiara Viel / Hotelfachfrau / WCCB Konferenzhotel Betriebsgesellschaft mbH / Bonn

Kai Korth / IT-System-Elektroniker / Deutsche Telekom AG / Bonn

Florian Ditscheid / Kaufmann für IT-System-Management / SER Solutions Deutschland GmbH / Bonn

Lena Bieber / Medientechnologin Druck / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur / Bonn

Mika Früh / Sport- und Fitnesskauffrau / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Bonn

Anne Schlagheck / Tourismuskauffrau / American Institute For Foreign Study (Deutschland) GmbH / Bonn

Im Namen aller 16 NRW-IHKs dankte die Präsidentin der IHK Aachen den vielen Ausbilderinnen und Ausbildern aus den Betrieben und den Lehrkräften der Berufskollegs: „Ihr Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass die dringend benötigten Fachkräfte optimal in das Berufsleben starten.“

Neben ihren Urkunden erhielten die Landesbesten eine exklusive Sternentrophäe, die im 3D-Metalldruckverfahren von der RWTH Aachen angefertigt wurde. Die zweieinhalbstündige Feier wurde von einem bunten Programm aus Interviews, Musik und Tanz umrahmt. Darüber hinaus konnten die Teilnehmenden in einer Ausstellung über Aachener Stars und Innovationen unter anderem digital die Wiener Philharmoniker dirigieren, ihren Namen auf eine Printe gravieren oder das kleinste voll implantierbare Kunstherz der Welt bestaunen, das in Aachen entwickelt wurde.

Die nordrhein-westfälischen IHKs zeichnen die Landesbesten seit 1992 aus, um die Bedeutung der betrieblichen Ausbildung für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und zugleich die persönliche Leistung der Auszubildenden zu würdigen. Geehrt werden jeweils die beiden besten Absolventinnen oder Absolventen in den einzelnen Ausbildungsberufen, sofern sie mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht haben. Die IHKs prüfen in knapp 120 Ausbildungsberufen. Das Spektrum reicht von A wie Automatenfachmann bis Z wie Zerspanungsmechanikerin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Projekttage erfolgreich gestartet Betriebsjubiläen bei ELA Container
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2023 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070401
Anzahl Zeichen: 4365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14 Azubis aus Bonn/Rhein-Sieg als Landesbeste geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z