Lang erwartetes Signal
ID: 2070825
Kirsten Hirschmann zu Bürokratieabbau und Beschleunigung
Entscheidend sei nun, ob und wann die versprochenen Entlastungen auch bei den Unternehmen ankämen. „Nach unseren bisherigen Erfahrungen haben die meisten Ankündigungen eher zu noch mehr Auflagen und bürokratischem Aufwand geführt“, so Kirsten Hirschmann.
Die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken mahnt ein systemisches Umdenken an. „In Gesprächen mit Unternehmen wird immer wieder beklagt, dass der theoretische Grundsatz ,one in - one out‘, also für jede neue bürokratische Auflage wird eine bestehende abgeschafft,  noch kein Bürokratieabbau bedeutet, sondern den Status Quo erhält. Ganz davon abgesehen, dass selbst dieses Prinzip nicht einmal ansatzweise eingehalten wird, weder auf nationaler noch auf EU-Ebene.“
Aber nicht nur die Abschaffung von Gesetzen, Regulierungen und Berichtspflichten sei überfällig, auch die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen müsse endlich vorangetrieben werden. Kirsten Hirschmann honorierte den ausdrücklichen Willen von Bund und Ländern, hier deutlich schneller vorankommen zu wollen und verwies in diesem Zusammenhang auf den Dialog Zukunft, einer von der IHK mit auf den Weg gebrachten Initiative, die regionale Kräfte unter anderem mit dem Ziel bündelt, gemeinsam mit dem GovTech-Campus in Heilbronn den Weg für eine digitale Zukunft der Verwaltung zu bereiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2023 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070825
Anzahl Zeichen: 2153
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-106
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lang erwartetes Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).