Mittelständische Unternehmen im Fokus einer sicheren Supply Chain
ID: 2070974
34. Cyber-Sicherheits-Tag am 5. Dezember 2023 in Schwäbisch Gmünd

(PresseBox) - In einer Ära rasanter Digitalisierung und zunehmender Vernetzung ist die Sicherheit der Lieferkette (Supply Chain) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Notwendigkeit. Mit dem 34. Cyber-Sicherheits-Tag der Allianz für Cyber-Sicherheit, der am 5. Dezember 2023 stattfindet, wird ein intensiver Fokus auf die Absicherung kritischer Infrastrukturen und die Schaffung eines resilienten Wirtschaftsumfelds gelegt.
Die Veranstaltung, die von 9:30 bis 16 Uhr im digiZ Ostwürttemberg in der EULE, Nepperbergstraße 7, Schwäbisch Gmünd, stattfindet, bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheidungsträger, um sich über die Bedrohungen, Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cyber-Sicherheit in der Supply Chain auszutauschen.
Die Keynote von Fabian Hodouschek vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird die aktuelle Cyber-Bedrohungslage in Deutschland beleuchten. Udo Littke von Atos Germany wird anschließend in seinem Impulsvortrag Best Practices und Herausforderungen im Supply Chain Riskmanagement darstellen.
Die Vormittagssession wird durch eine Paneldiskussion abgerundet, bei der Branchenexperten wie Marko Bauer von Fornax GmbH, Dr. Thomas Baumann von Canyon Bicycles GmbH und Nicole Rychlik von SAP unter der Moderation von Stefan Becker (BSI) konkrete Praxisbeispiele diskutieren.
Am Nachmittag werden interaktive Workshops angeboten, die sich speziell auf die Bedürfnisse von KMUs konzentrieren. Themen wie "Cyber-Sicherheit in KMUs innerhalb von Lieferketten: Mehr Awareness und Transparenz für KMUs" und "Management Blitzlicht - Grundlagen des Cyber-Supply Chain Risk Management" werden tiefgreifende Einblicke und praktische Lösungsansätze bieten.
Eine Abschlussdiskussion mit Mirko Ross von asvin GmbH, Anna Schwendicke vom BSI und Peter Schmidt, Leiter des Digitalisierungszentrums Ostwürttemberg, unter der Moderation von Stefan Becker, wird die zukunftsfähige Gestaltung von Supply Chains in den Mittelpunkt stellen.
Dieser Tag ist eine besondere Gelegenheit, von führenden Experten zu lernen, sich mit anderen Führungskräften zu vernetzen und praktische Erkenntnisse zu gewinnen, die direkt ins Unternehmen einfließen können.
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz unter: www.event-ihk.de/supplychainsecurity. Für weitere Informationen kontaktieren Sie das Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg unter http://www.digiz-ow.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070974
Anzahl Zeichen: 2726
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Kurz
Stadt:
Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelständische Unternehmen im Fokus einer sicheren Supply Chain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).