NodeStealer: Malware via Facebook Ads

NodeStealer: Malware via Facebook Ads

ID: 2070993

Betrüger nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um möglichst provokante Facebook-Anzeigen zu generieren. Diese sollen Nutzer dazu bewegen, die Malware NodeStealer herunterzuladen und zu installieren.



(PresseBox) - Eine neue, betrügerische Anzeigenkampagne bedroht Nutzer der Social-Media-Plattform Facebook. Wie Sicherheitsforscher von Bitdefender Labs berichten, sind derzeit viele Facebook-Anzeigen in Umlauf, die Nutzer dazu bewegen sollen, die Malware NodeStealer herunterzuladen. Dabei handelt es sich um eine Spyware, die es auf sensible Nutzerdaten wie Passwörter oder Browser Cookies abgesehen hat. Diese Daten erlauben es den Kriminellen, unter anderem Facebook-, Gmail- oder Outlook-Konten zu übernehmen. Besonders betroffen sind Facebook Business-Accounts, bei denen auch Zahlungsinformationen auf dem Spiel stehen.

Wie die Sicherheitsforscher berichten, nutzen die Betrüger für ihre Machenschaften auch das Meta Ad Manager Tool. So beobachteten sie beispielsweise, dass sich die Scam-Kampagne besonders an männliche Nutzer in Afrika, Europa und der Karibik richtet, die über 45 Jahre alt sind.

Nach den Business-Accounts sind bei der aktuellen Kampagne nun auch ganz normale Facebook-Nutzer nicht mehr vor den Machenschaften sicher. Die Kriminellen nutzen das Anzeigenguthaben gehackter Geschäftskonten, um irreführende, mit Malware infizierte Anzeigen zu schalten und so die Malware weiter zu verbreiten. Bei den Motiven setzen sie auf aufreizende Fotos junger Frauen, die häufig durch KI generiert sind oder mit Photoshop bearbeitet wurden. Die Nutzer werden mit diesen Fotos und Überschriften wie „Watch now before it’s deleted“ oder „New stuff is online today“ dazu aufgefordert, auf die Anzeige zu klicken, um mehr zu sehen. Wenn ein ahnungsloser Benutzer dies macht, wird er auf eine bösartige Website umgeleitet und aufgefordert, eine Datei mit dem Titel „Photo Album“ herunterzuladen. Dabei handelt es sich um eine Archivdatei, die die Malware enthält.

Ist NodeStealer erst einmal installiert, beginnt die Malware mit dem Datenklau. So gelangen Anmeldedaten für Facebook, Browser Cookies und andere Daten in die Hände der Kriminellen. Damit können sie den Account ihres Opfers übernehmen. Innerhalb von nur zehn Tagen wurden 100.000 potenzielle Malware-Downloads verzeichnet, und eine einzige Anzeige zog innerhalb von 24 Stunden rund 15.000 Downloads nach sich.



Wer hinter der Kampagne steckt, ist aktuell noch unklar. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass gekaperte Facebook-Business-Accounts von Kriminellen zweckentfremdet wurden, um Malware zu verbreiten. Schutz vor derartigen Angriffen bieten eine aktuelle Antiviren-Software sowie ein gesundes Maß an Misstrauen beim Umgang mit Facebook-Anzeigen.

Über die 8com GmbH & Co. KG

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die 8com GmbH & Co. KG
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzblick 02.23: Joomla 5, Gutenberg-Update, Schreiben mit KI, Google-Updates, Mac Tipps Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2023 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070993
Anzahl Zeichen: 3835

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße


Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NodeStealer: Malware via Facebook Ads"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z