Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg: Firmen sparen bis zu 70 Prozent der Kosten bei Buc

Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg: Firmen sparen bis zu 70 Prozent der Kosten bei Buchung von SKZ-Kursen

ID: 2071135

Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist anerkannte Bildungsstätte für die ESF-Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg




(PresseBox) - Arbeitgeber können sich für ihre Mitarbeiter mit Wohn- oder Unternehmenssitz in Baden-Württemberg bis zu 70 Prozent der Kosten von SKZ-Kursen fördern lassen. Dies ist ein idealer Weg, um in Zeiten knapper Fachkräfte die vorhandenen Mitarbeiter bei minimalen Kosten zu qualifizieren und fit für neue Aufgaben zu machen.

In Zeiten des Fachkräftemangels kommt der beruflichen Aus- und Weiterbildung eine große Bedeutung zu. Verschiedene Förderprogramm unterstützen Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter zu qualifizieren oder im aktuellen Tätigkeitsfeld weiterzubilden.

Potenziellen Kunden regionale Fördertöpfe zugänglich machen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ mit Hauptsitz in Würzburg ist über seine diversen Standorte in Horb am Neckar, Halle a.d.S., Peine und Selb in ganz Deutschland mit Bildungsstandorten vertreten. Ein Ansinnen des SKZ ist es daher, potenziellen Kunden auch regionale Fördertöpfe zugänglich zu machen. Ein besonders attraktives Förderprogramm wird derzeit durch das Land Baden-Württemberg angeboten. Die Fachkursförderung wird durch Mittel des europäischen Sozialfonds ESF finanziert und ermöglicht eine Förderung von beruflicher Weiterbildung von mindestens 30 bis maximal 70 Prozent. Einzige Bedingung ist: Der Beschäftigungsschwerpunkt oder Wohnort muss sich in Baden-Württemberg befinden.

Förderung erhöht sich mit zunehmendem Alter der Teilnehmer

Das SKZ erhält beispielsweise 30 Prozent der Kosten vom Land und gibt diesen Kostenvorteil zu 100 Prozent direkt an seine Kunden weiter, so dass sich der Teilnahmepreis für die Weiterbildung entsprechend reduziert. Bei Teilnehmern, die bereits über 55 Jahre alt sind oder über keinen Berufsabschluss verfügen, erhöht sich die Förderung sogar auf 70 Prozent.

„Sinnvoller Weg für Unternehmen, Kosten zu sparen“

„Bei uns im Horb haben bereits in der Vergangenheit viele Kunden diese Förderung genutzt, um ihre Weiterbildungskosten signifikant zu senken. Mit der Erhöhung der Fördersätze in der aktuellen Förderperiode trägt das Land dem sich zugespitzten Fachkräftemangel Rechnung“, sagt Jürgen Kern, SKZ-Standortleiter in Horb am Neckar. „Wir sind froh, unseren Kunden dieses attraktive Förderinstrument in größerem Massstab anbieten zu können.“ Dies sei ein sinnvoller Weg für Unternehmen, Kosten zu sparen ohne auf die Mitarbeiterqualifizierung verzichten zu müssen – und alles bei einem minimalen Antragsaufwand, so Kern.



Übrigens: Die Teilnahme an einer Weiterbildung in Würzburg oder an einem anderen SKZ-Standort kann ebenfalls gefördert werden – sofern Unternehmenssitz oder Wohnort des Teilnehmers in Baden-Württemberg liegen.

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eckdaten-Studie 2024: Ab sofort teilnehmen! Grenzenloses Engagement: Friseurmeisterin aus Brandenburg an der Havel mit Bundespreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2023 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071135
Anzahl Zeichen: 3216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen KernPia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg/Horb


Telefon: +49 (7451) 62457-18+49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkursförderung des Landes Baden-Württemberg: Firmen sparen bis zu 70 Prozent der Kosten bei Buchung von SKZ-Kursen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z