IHK: Neue Angebote für die berufliche Qualifizierung

IHK: Neue Angebote für die berufliche Qualifizierung

ID: 2071168

IHK-Bildungsprogramm 2024 ist neu erschienen




(PresseBox) - Über 110 Seiten prall gefüllt mit Informationen zur beruflichen Bildung – nicht nur mit altbewährten Seminarangeboten, sondern auch mit neuen Angeboten im Bereich Office-Management sowie Führung/Personal oder im Bereich der Zertifikatslehrgänge. Dazu finden sich alle Lehrgänge, die auf eine Weiterbildungsprüfung vorbereiten. Das neue Bildungsprogramm der IHK Ostwürttemberg für das Jahr 2024 ist wichtiger Wegweiser beim Thema berufliche Qualifizierung.

Die Angebotsvielfalt ist sehr groß im neuerschienenen Kompendium. Von der überbetrieblichen Ausbildung im IHK-Bildungszentrum in Aalen und der Azubi-Akademie mit Angeboten für die neuen Auszubildenden bietet das neue Programm auch eine Vielzahl von Angeboten zur Höheren Berufsbildung und der Aufstiegsfortbildung. Ergänzt wird das Angebot durch Umschulungs- und Qualifizierungsangebote sowie jede Menge Möglichkeiten der klassischen Weiterbildung. Die Kurse, Lehrgänge und Seminare werden im neuen IHK-Bildungsprogramm genau beschrieben. „Ich animiere sowohl Azubis wie alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, einen Blick ins neue Bildungsprogramm zu werfen. Lebenslanges Lernen im Beruf ist wichtige Voraussetzung, um die täglichen beruflichen Aufgaben zu meistern“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler.

Vorgestellt werden im neuen Heft auch die Ansprechpartner aus den verschiedenen Bereichen bei der IHK Ostwürttemberg sowie die Bildungszentren in Heidenheim und Aalen und die drei Standorte des Digitalisierungszentrums Ostwürttemberg digiZ, wo ebenfalls Kurse angeboten werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Productronica 2023: Wie Innovationskommunikation für Technologie und Forschung in der Öffentlichkeit gelingt Vom Integrationskurs in den Job
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2023 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071168
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Kurz
Stadt:

Heidenheim


Telefon: +49 (7321) 324-129

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK: Neue Angebote für die berufliche Qualifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch in die Zukunft ...

Am 6. März 2024 findet im digiZ | Digitalisierungszentrum in Aalen der KI- und 5G-Kongress 2024 statt. Unter dem Motto „Entdecken Sie die Zukunft - Künstliche Intelligenz & 5G in Unternehmen“ versammeln sich führende Experten und Entscheid ...

Hoffnung trotz stotternder Konjunktur ...

Im IHK-Bezirk Ostwürttemberg hat sich das konjunkturelle Stimmungsbild zu Jahresbeginn 2024 gegenüber den Vormonaten leicht verbessert. Unterschiede in Lage und Erwartungen sind jedoch sektorenabhängig: Während weiterhin mehr als 40 % der Dienstl ...

Antworten auf aktuelle weltpolitische Fragestellungen ...

Die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (IHK) laden am 4. März 2024, um 17:00 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, ein. Unter dem Titel „Welt ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z