IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

ID: 2071337

IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer: Zahl der Ausbildungsverträge leicht gestiegen



(PresseBox) - Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 9. November im Saarbrücker E-Werk hat die IHK Saarland 104 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als Landesbeste ausgezeichnet. Gemeinsam mit Minister Dr. Magnus Jung gratulierte IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer den 91 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung zu ihren vorbildlichen Leistungen. Mit den Absolventen wurden auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe für ihr hervorragendes Engagement geehrt und die Leistungen der beruflichen Schulen gewürdigt. Für besonders gutes Abschneiden bei Weiterbildungsprüfungen erhielten 13 Teilnehmer eine Auszeichnung. Das Unterhaltungsprogramm wurde von den Magic Artists gestaltet.

In seiner Ansprache vor den mehr als 600 Besuchern der Festveranstaltung bedankte sich Minister Dr. Jung für das große Ausbildungsengagement der saarländischen Unternehmen und betonte: „Die Ehrung der 104 Landesbesten durch die IHK Saarland ist eine feierliche Anerkennung der herausragenden Leistungen und des unermüdlichen Engagements, das diese Talente in ihre Ausbildungen gesteckt haben. Es ist inspirierend zu sehen, wie diese jungen Fachkräfte nicht nur exzellente Resultate erzielen, sondern auch die Bedeutung von Fleiß, Ausdauer und Zielstrebigkeit verkörpern. Dieser Erfolg spiegelt nicht allein die persönlichen Leistungen wider, sondern ist auch eine Anerkennung für die Unterstützung seitens der Ausbildungsbetriebe sowie die Qualität der beruflichen Schulen im Saarland. Das Engagement der Betriebe für die Aus- und Weiterbildung ist ebenfalls eine Zukunftsinvestition, eine Investition in den eigenen Fachkräftenachwuchs und als Vorsorge für den künftigen Fachkräftebedarf."

IHK-Präsident Dr. Dornseifer verwies in seiner Begrüßungsansprache darauf, dass es in diesem Jahr trotz rückläufiger Bewerber gelungen sei, die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge im IHK-Bereich gegenüber dem Vorjahresniveau um 3 Prozent, rund 100 Verträge, zu steigern. „Aber wir müssen angesichts sinkender Schülerzahlen und hoher Studierneigung noch mehr für die duale Ausbildung tun. Dabei gilt es insbesondere, die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten und guten Karrierechancen einer Ausbildung in Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen herauszustellen“, so Dornseifer. Mit ihrer Kampagne „Jetzt #könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ werben die IHKs derzeit bundesweit bei Jugendlichen für eine Berufswahl mit dualer Ausbildung.



Sonderpreise für die „Besten der Besten“

Verschiedene Einrichtungen der saarländischen Wirtschaft ermöglichten die Verleihung von Sonderpreisen für herausragende Leistungen:

Sonderpreis für die beste kaufmännische Prüfung, gestiftet vom saarländischen Sparkassenverband: Jana Pietrek. Sie hat die Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement mit 98 Punkten bestanden. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.

Sonderpreis des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie für die Metallberufe: Lucas Junker. Er hat die Prüfung zum Werkzeugmechaniker mit 98 Punkten bestanden. Seine Ausbildung absolvierte er bei der Firma CQLT SaarGummi Deutschland GmbH in Wadern.

Sonderpreis des Verbandes der Saarhütten für die beste Leistung in den Elektroberufen: Mathias Benjamin Klein. Er hat die Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit 98 Punkten bestanden. Seine Ausbildung absolvierte er bei der Firma Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke in Dillingen.

Sonderpreis der Montan-Stiftung-Saar für den besten Weiterbildungsteilnehmer: Kai Moritz Siegwart.  Er hat die Prüfung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt mit 95 Punkten bestanden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Dunkle Seite der Innovation: Wie Deep Fakes die Geldwäsche transformieren phase6 erneut als“Great Place to Work” ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2023 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071337
Anzahl Zeichen: 3906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Scholl
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-301

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 4257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach ausgezeichnet ...

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z