"Make Feinkost fine again"

"Make Feinkost fine again"

ID: 2071391

Markenlegende Homann im Check



(PresseBox) - „Make Feinkost fine again“, das ist das Credo von Homann Feinkostsalate. Gleichzeitig beschreibt dieser Inhouse-Claim den Weg, den der Foodhersteller beschreiten will. In den letzten Jahren wurde das Unternehmen, das jetzt nahe der niederländischen Grenze in Losser produziert, tüchtig durchgeschüttelt. 2021 wurde es schließlich von der niederländischen Signature Foods gekauft und die Produkte auf den Prüfstand gestellt. Nun will man zurück zu alter Stärke, die da heißt: Feinkost.

Die Substanz ist gut: Die Marke, die seit 1876 existiert, ist bei über 88 Prozent der Deutschen bekannt und immerhin etwas über 68 Prozent kaufen diese Marke zumindest selten. Mit der knapp 150-Jährigen Geschichte ist es kein Wunder, dass rund 68 Prozent der Kenner Homann als eine Traditionsmarke bezeichnen. Ermittelt wurden die Ergebnisse im Rahmen des LZ-Markenchecks, der regelmäßig von der Lebensmittel-Zeitung und von Innofact durchgeführt wird. Hierzu wurden im Juli 2023 insgesamt 1.026 Menschen in Deutschland repräsentativ befragt.

Die Ziele der Lossener sind ambitioniert: Man will Genussmomente kreieren und das leckerste Produkt in Deutschland in seiner Kategorie werden und auf Nachhaltigkeit achten. Und was sagen die Käufer dazu? Rund 59 Prozent meinen, Homann hat Produkte, die besonders gut schmecken und rund 53 Prozent verbinden die Marke mit besonderem Genuss. Aber nur 26 Prozent sagen, dass die Marke auf Nachhaltigkeit achtet. Es ist also noch ein Stück des Weges zu gehen. „Die Basis ist gut. Jetzt gilt es, die guten Wurzeln gewinnbringend freizulegen und neu durchzustarten“, konstatiert Christian Thunig, Markenexperte und Managing Partner bei Innofact.

Homann

88,4 % … ist bekannt

83,1 % … ist im Relevant Set (Consideration)

68,4 % … Käufer (zumindest selten)

Homann im Bild der Kenner

67,6 % … ist eine Traditionsmarke

54,4 %… ist eine führende Marke



45,3 %… ist eine Kultmarke

Homann im Bild der Käufer

58,5 % … hat Produkte, die besonders gut schmecken

52,7 %… steht für besonderen Genuss

25,9 %… achtet besonders auf Nachhaltigkeit

1.026 Befragte im Juli 2023 (Top-2-Boxen: trifft voll und ganz zu/ trifft eher zu)

Diese Erhebung wurde für die Lebenmittel-Zeitung gemacht. 

Die INNOFACT AG ist ein Full-Service Marktforschungsinstitut mit Niederlassungen in Düsseldorf, Lengerich und Zürich. Das Institut verbindet die bewährten Methoden der klassischen Marktforschung mit hoher methodischer Expertise und den innovativen Möglichkeiten der Online-Marktforschung. Neben der Erfahrung mit persönlichen und telefonischen Interviews verfügt INNOFACT über langjährige Erfahrung mit Online-Panels. INNOFACT arbeitet für Auftraggeber aus allen relevanten Branchen, z.B. für Markenartikelhersteller, den Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Banken, Unternehmensberatungen oder Medien.

www.innofact.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INNOFACT AG ist ein Full-Service Marktforschungsinstitut mit Niederlassungen in Düsseldorf, Lengerich und Zürich. Das Institut verbindet die bewährten Methoden der klassischen Marktforschung mit hoher methodischer Expertise und den innovativen Möglichkeiten der Online-Marktforschung. Neben der Erfahrung mit persönlichen und telefonischen Interviews verfügt INNOFACT über langjährige Erfahrung mit Online-Panels. INNOFACT arbeitet für Auftraggeber aus allen relevanten Branchen, z.B. für Markenartikelhersteller, den Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Banken, Unternehmensberatungen oder Medien.
www.innofact.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ambitionierter Ziel zur Entwicklung des Metaversums - Chinas Metaverse Plan - Förderung von Metaverse Unternehmen&Agenturen Koala Filmz filmte KC Rebell für die
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2023 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071391
Anzahl Zeichen: 3165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-862029-268

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Make Feinkost fine again""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INNOFACT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INNOFACT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z