IHK-Jungunternehmerwoche

IHK-Jungunternehmerwoche

ID: 2071663

Wertvolle Informationen für Jungunternehmer/innen




(PresseBox) - Die IHK Ostwürttemberg bietet vom 27. November - 01. Dezember 2023 zum zweiten Mal eine digitale Jungunternehmerwoche an. Neben den digitalen Gründerwochen, die schon dreimal mit insgesamt über 700 Teilnehmern stattfanden, erweitert diese das Beratungsangebot der IHK Ostwürttemberg. Im Rahmen der Jungunternehmerwoche geben Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen wertvolle Tipps und Hinweise für den Unternehmeralltag. Die etwa einstündigen Vorträge sind kostenlos und finden digital statt. Am Ende der Vorträge können sehr gerne auch Fragen an die Expertinnen und Experten gestellt werden.

Den Auftakt macht am 27. November um 9:00 Uhr der IHK-Innovationsberater und Leiter des Digitalisierungszentrums (digiZ) Ostwürttemberg, Peter Schmidt mit seinem Vortrag „Wie gehe ich als Unternehmer/in das Thema Digitalisierung an?". Um 11 Uhr stellt Simone Uhl, Marketingexpertin und Dozentin für Social Media Marketing an der DHBW in Heidenheim einen Marketingleitfaden vor, um von Anfang an nachhaltig wahrgenommen zu werden. Am 28. November um 9:00 Uhr beginnt Christine Hoeft, Buch-Autorin und Expertin für Emotionen und Gefühle mit ihrem Vortrag „Begeistern Sie mit Ihrer Homepage". Weiter geht es am selben Tag um 11:00 Uhr mit Karin Sterz von der DATEV eG, die zum Thema „Elektronische Rechnungen: (Gesetzliche) Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen“ referiert. Arkadius Dalek, Patentanwalt und Datenschutzexperte zeigt dann am Mittwoch, 29. November um 11:00 Uhr wie das privat wohl von fast allen genutzte WhatsApp rechtssicher auch als Unternehmensplattform genutzt werden kann. Es folgt am Donnerstag, 30. November um 9:00 Uhr Julien Appler, Regionalleiter Vertrieb bei Bibby Financial Services GmbH, der die Möglichkeit des Factorings und der damit einhergehenden Liquiditätssicherung als Finanzierungsinstrument gerade für Unternehmen, die noch nicht so lang am Markt sind aufzeigt. Um 11:00 Uhr freut sich Tanja Krapp vom Trainingszentrum für Kommunikation und Verkauf (TKV) mit ihrem Vortrag zum Thema „Führung und Persönlichkeitsentwicklung für Unternehmer/innen" auf viele Teilnehmer. Zum Abschluss am 01. Dezember 9:00 Uhr stellt Holger Holzschuh von der Kreissparkasse Heidenheim in seinem Vortrag „Finanzieren Sie Ihre Transformation unter Einbindung möglicher Förderprogramme“ einige der zahlreichen Förderprogramme von Bund und Land vor.



Informationen und Anmeldung zu den kostenfreien Online-Vorträgen unter www.ostwuerttemberg.ihk.de, Seiten-Nr. 5128522.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studieninformationstag an der Hochschule Aalen Duales Studium: Ausbildungsgehalt mit Steuervorteil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2023 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071663
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Frey
Stadt:

Heidenheim


Telefon: +49 (7321) 324-182

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Jungunternehmerwoche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch in die Zukunft ...

Am 6. März 2024 findet im digiZ | Digitalisierungszentrum in Aalen der KI- und 5G-Kongress 2024 statt. Unter dem Motto „Entdecken Sie die Zukunft - Künstliche Intelligenz & 5G in Unternehmen“ versammeln sich führende Experten und Entscheid ...

Hoffnung trotz stotternder Konjunktur ...

Im IHK-Bezirk Ostwürttemberg hat sich das konjunkturelle Stimmungsbild zu Jahresbeginn 2024 gegenüber den Vormonaten leicht verbessert. Unterschiede in Lage und Erwartungen sind jedoch sektorenabhängig: Während weiterhin mehr als 40 % der Dienstl ...

Antworten auf aktuelle weltpolitische Fragestellungen ...

Die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (IHK) laden am 4. März 2024, um 17:00 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, ein. Unter dem Titel „Welt ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z