Die Energiewende in Bayern gestalten - Hinterschwepfinger errichtet neuen Standort für CitrinSolar

Die Energiewende in Bayern gestalten - Hinterschwepfinger errichtet neuen Standort für CitrinSolar

ID: 2071880

Das Burghauser Planungs- und Bauunternehmen Hinterschwepfinger engagiert sich verstärkt für die Energiewende. Als Generalunternehmer errichtet Hinterschwepfinger den neuen Hauptstandort von CitrinSolar in Langenpreising. Dort werden ab 2025 unter anderem Pufferspeicher für Warmwasser entwickelt und produziert.



(firmenpresse) - Das Burghauser Planungs- und Bauunternehmen Hinterschwepfinger engagiert sich verstärkt für die Energiewende. Als Generalunternehmer errichtet Hinterschwepfinger den neuen Hauptstandort von CitrinSolar in Langenpreising. Dort werden ab 2025 unter anderem Pufferspeicher für Warmwasser entwickelt und produziert.

Die bis zu 100.000 Liter fassenden Pufferspeicher können zum Beispiel eingesetzt werden, um den Eigenverbrauch bei erneuerbaren Energien zu erhöhen und die Stromnetze durch zeitversetzte Wärmeerzeugung zu entlasten. „Ein Großteil der Quellen für erneuerbare Energien ist nicht grundlastfähig, daher spielen Speichermöglichkeiten eine große Rolle bei der Energiewende“, betonte der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beim symbolischen ersten Spatenstich. „Und es freut mich natürlich besonders, wenn solche Speicher in unserer bayerischen Heimat entwickelt und produziert werden und so Arbeitsplätze geschaffen werden.“

Das Konzept für den Standort haben Hinterschwepfinger und CitrinSolar in einem innovativen Prozess entwickelt: Zuerst analysierten die Experten von Hinterschwepfinger systematisch den Materialfluss und die Werkstrukturen im bestehenden Werk, um dann optimale und flexible Prozesse zu entwickeln.
Auf dieser Basis gestalteten die Planer den neuen Standort. Dieser umfasst ein repräsentatives Verwaltungs-gebäude, eine Produktion mit mehr als 5.000 m² Fläche und einen Logistikbereich mit Hochregallager. Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft sind in der Planung bereits vorgesehen und können bei Bedarf schnell umgesetzt werden.

CitrinSolar und Hinterschwepfinger legen großen Wert auf die Nachhaltigkeit des neuen Standorts. Bereits in der Planungsphase wurden Experten von Hinterschwepfinger für ökologisches Bauen hinzugezogen. Diese achten darauf, dass die Auswirkungen auf die Umwelt während Planung, Bau und Betrieb so gering wie möglich gehalten werden. Für den Standort wird eine Zertifizierung nach den strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) angestrebt.



Einen großen Teil der benötigten Energie will CitrinSolar mit einer PV-Anlage auf dem Dach selbst erzeugen. Damit werden unter anderem mehrere Wärmepumpen betrieben. Durch die Kombination mit Wärmespeichern aus eigener Produktion wird die Solarenergie optimal genutzt. So tragen nicht nur die Produkte von CitrinSolar zur Energiewende bei, sondern auch der neue Firmensitz des Unternehmens in Langenpreising.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinterschwepfinger ist ein führender Anbieter für ganzheitliche Planung und nachhaltigen Bau von hochwertigen Industriegebäuden. Alleinstellungsmerkmal des Familienunternehmens ist das lückenlose Leistungsangebot von der Fabrik- und Standortplanung über Generalplanung und Architektur bis zum schlüsselfertigen Bau. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Burghausen, es wurde 1956 gegründet und verfügt mittlerweile über 130 Mitarbeiter, die Projekte in ganz Bayern abwickeln. www.hinterschwepfinger.de



PresseKontakt / Agentur:

Stefan Hensel
T +49 (0)8677 9808-6008
S.Hensel(at)hinterschwepfinger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hoher Besuch von Maxeon in Weißenohe Neue Technologie von Emerson für Innengarnituren verbessert Geräuschminderung und Durchflusseffizienz
Bereitgestellt von Benutzer: Hinterschwepfinger
Datum: 15.11.2023 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071880
Anzahl Zeichen: 2888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burghausen


Telefon: +49867798086008

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Energiewende in Bayern gestalten - Hinterschwepfinger errichtet neuen Standort für CitrinSolar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hinterschwepfinger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns ...

Der Firmensitz des Burghauser Planungs- und Bauunternehmens Hinterschwepfinger setzt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Das hat die deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) nun bestätigt. Sie verlieh dem Gebäude die Zertifizierungsstu ...

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende ...

Das Burghauser Planungs- und Bauunternehmen Hinterschwepfinger verstärkt sein Engagement im Bereich der Energiewende. Hinterschwepfinger wird als Generalunternehmer das neue Batteriespeicherwerk des Unternehmens Fenecon in Iggensbach bei Deggendorf ...

Alle Meldungen von Hinterschwepfinger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z