Kunststoffteile durch Lackierung aufwerten– SKZ-Kurs vermittelt Wissen rund um den Lackierprozess

Kunststoffteile durch Lackierung aufwerten– SKZ-Kurs vermittelt Wissen rund um den Lackierprozess

ID: 2072194

Im Grundlagen-Seminar am 16. und 17. April 2024 referieren Branchenexpertenüber Lackierprozesse




(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ veranstaltet von 16. bis 17. April 2024 in Würzburg den Kurs „Lackieren von Kunststoffen“. Das Grundlagen-Seminar vermittelt einen Überblick über den gesamten Prozess des Lackierens von Kunststoffen und behandelt in unterschiedlichen Beiträgen die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Darunter fallen Spritzgusseinflüsse, die Aktivierung der Oberflächen, Lackrohstoffe und Lackformulierungen sowie alternative Dekorationstechniken mittels Folientechnik. Aber auch Prozessoptimierungen und die Analytik und Fehlervermeidung aufgrund von Schadensfällen sind Thema.

Kunststoffbauteile – vor allem Sichtteile – werden oftmals lackiert. Dies bringt neben definierten optischen und haptischen Eigenschaften auch funktionale Vorteile wie beispielsweise eine verbesserte Medienresistenz. Damit eine Lackierung gelingt und den Qualitätsanforderungen gerecht wird, gilt es, einige Faktoren im Blick zu behalten. Einflussfaktoren wie beispielsweise des Spritzgussprozesses als vorgelagerte Verarbeitungstechnologie oder auch die Oberflächeneigenschaften des zu lackierenden Bauteiles beeinflussen das Ergebnis massiv. Die Art des Lackes und das gewählte Beschichtungsverfahren spielen ebenfalls eine Rolle. Aus diesem Grund veranstaltet das SKZ zusammen mit seiner Tochterfirma EZD (Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien) einen zweitägigen Intensivkurs im April 2024, der alles rund um die Lackierung von Kunststoff abdeckt.

Externe Experten runden Seminar ab

Prozessoptimierungen und die Oberflächenanalytik werden ebenso betrachtet wie Schadensanalyse und Lackieranlagen. Externe Experten aus dem Automotive-Bereich oder Rohstoffhersteller runden das Seminar ab. Aus dem SKZ-Standort in Selb, der sich intensiv mit Dispergierung und Suspensionen beschäftigt, gibt es ebenfalls passenden Input.

„Hervorragende Kenntnisse entlang der gesamten Prozesskette“

„Wir freuen uns sehr, während des Kurses unsere Erkenntnisse aus der Praxis weiterzugeben. Durch die Expertise in der Lackformulierung sowie in der Nass- und Pulverlackierung von Kunststoffbauteilen haben wir hervorragende Kenntnisse entlang der gesamten Prozesskette“, so Dr. Felipe Wolff-Fabris, Kursleiter und Leiter des EZD in Selb.



Gemeinsamer Abend zum Netzwerken geplant

Durch einen abschließenden Besuch des Würzburger Ratskeller am Ende des ersten Veranstaltungstages ist auch eine gute Voraussetzung für den Austausch und das Netzwerken gegeben.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Kurs: Lackieren von Kunststoffen

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) ist eine Einrichtung des Kunststoff-Zentrums SKZ und beschäftigt sich als interdisziplinäres und gemeinnütziges Forschungs- und Innovationszentrum mit der Herstellung und Charakterisierung von Dispersionen - darunter Klebstoffe, Harze, Tinten, Beschichtungen oder Elastomere. Eine hohe Priorität des EZD liegt auf dem Übertrag von der wissenschaftlichen Forschung in die angewandte Industrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) ist eine Einrichtung des Kunststoff-Zentrums SKZ und beschäftigt sich als interdisziplinäres und gemeinnütziges Forschungs- und Innovationszentrum mit der Herstellung und Charakterisierung von Dispersionen - darunter Klebstoffe, Harze, Tinten, Beschichtungen oder Elastomere. Eine hohe Priorität des EZD liegt auf dem Übertrag von der wissenschaftlichen Forschung in die angewandte Industrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung besser planen - mit dem neuen eShop der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH Detailliertes Konzept für ein Förderprogramm zur Lernsoftware-Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2023 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072194
Anzahl Zeichen: 3611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoffteile durch Lackierung aufwerten– SKZ-Kurs vermittelt Wissen rund um den Lackierprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z