Vinkona gewinnt Regionalentscheid

Vinkona gewinnt Regionalentscheid

ID: 2072317

Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2023 von IHK und Campus Founders



(PresseBox) - Marla Schützendübel mit Vinkona aus Heilbronn, einer Automatisierungslösung für die industrielle Großschlachtung, hat die Jury beim diesjährigen regionalen Vorentscheid des Elevator Pitch von IHK Heilbronn-Franken und den Campus Founders am Donnerstag in Heilbronn von ihrer Geschäftsidee überzeugt und wurde auf den ersten Platz gewählt. Damit darf Marla Schützendübel auch am Landesentscheid des start-up BW Elevator Pitch 2023/2024 teilnehmen.

Insgesamt acht Teams aus Start-ups, Gründerinnen und Gründern waren am Donnerstag gegeneinander angetreten, um einer sechsköpfigen Fachjury ihre Ideen und Geschäftsmodelle zu präsentierten. Und der Ideenreichtum war enorm. Von der „Mobile Outdoor Kitchen“ über einer Kombination aus Gehhilfe und elektrischem Rollstuhl bis hin zu E-Carsharing im ländlichen Raum oder einem intelligenten Co-Pilot zur Produktions- und Vertriebsplanung reichte die Palette der präsentierten Geschäftsideen.

Am Ende machte schließlich Marla Schützendübel mit ihrer sich in Gründung befindlichen Firma Vinkona aus Heilbronn das Rennen. Vinkona bietet Automatisierungslösungen für die industrielle Großschlachtung. Mit ihrem Komplettsystem will sie die Schlachthofarbeit revolutionieren und damit für eine höhere Qualität und mehr Tierwohl sorgen.

Über den zweiten Platz durfte sich Anna Wirsching mit Pee & Bob aus Külsheim freuen. Sie überzeugte die Jury mit einem von ihr entwickelten Kinder-Klapptöpfchen für unterwegs, das in jeden Rucksack passt und Eltern die lästige Toilettensuche erspart.

Auf dem dritten Platz landete schließlich RoMiRo-Deutschland von Frank Döberl aus Heilbronn. Er konnte mit RoMiRo, einer Kombination aus Gehhilfe und elektrischem Rollstuhl, bei der Jury Punkte sammeln.

Den Publikumspreis sicherte sich schließlich Leonhard Kurz aus Blaufelden mit Moukit, seiner „Mobilen Outdoor Kitchen“.

Am Ende gab es aber nur Gewinner. Denn schon die Teilnahme am Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken war ein Erfolg für alle Start-ups, Gründerinnen und Gründer. Schon im Vorfeld des Wettbewerbs mussten sie sich nämlich bei einem Vorab-Voting der Jury gegen 19 Mitbewerber durchsetzen, um einen der begehrten Plätze beim Elevator Pitch 2023 zu ergattern.



Neben den Preisträgern hatten dies Moukit, Blaufelden, RoMiRo-Deutschland, Heilbronn, Pee & Bob, Külsheim, mobile inclusive gGmbH, Wüstenrot, Resolvio GmbH, Heilbronn, Favourite Things by Christina, Heilbronn, Vinkona, Heilbronn und Alloqis, Böblingen geschafft.

Die Gewinnerin des Regionalentscheids tritt nun beim Landesentscheid 2023/2024 gegen die besten Jungunternehmerinnen und -unternehmer aus den Regionen Baden-Württembergs an.

Christina Nahr-Ettl, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Unternehmen & International bei der IHK Heilbronn-Franken: „Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der Elevator-Pitch jungen Gründerinnen und Gründern eine hervorragende Plattform bietet, um ihre Geschäftsmodelle einer Fachjury zu präsentieren. Gerade weil dies hier in einer sehr frühen Phase der Projekte geschieht, sind die Tipps und Anregungen, die die Teilnehmenden hier erhalten für diese so wertvoll. Ich bin begeistert wie viele Ideen hier eingebracht und letztendlich auch überzeugend präsentiert wurden.“

Im Rahmenprogramm der Veranstaltung zeigte der letztjährige Gewinner und Geschäftsführer der smopi ® - Multi Chargepoint Solution GmbH, Lukas Schlipf, seine Erfolgsgeschichte auf. Er berichtet über seine Erfahrungen seit der Teilnahme am Elevator Pitch 2022 und gab weitere wertvolle Tipps aus der Praxis. Außerdem gab es unter anderem mit der Start-up City Heilbronn, dem Gründerfonds Hohenlohe 4 Talents und dem Innovation Park AI inspirierenden Input aus dem regionalen Start-up Ökosystem.

Die Jury: Thorben Heinrichs, Digital Hub, hfcon Heilbronn-Franken, Prof. Dr. Bettina Merlin, Studiengangsleiterin Entrepreneurship Hochschule Heilbronn, Günter Gosolits, Kreissparkasse Heilbronn, Tanja Bockaj, venture forum neckar e.V., Stefan Ernesti, Stadt Heilbronn, Jan Ludwig, zfhn Zukunftsfonds Heilbronn GmbH & Co. KG.

Start-Up BW Elevator Pitch: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg führt den Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ seit Oktober 2013 als Baustein der Landeskampagne „Start-up BW“ durch. www.startupbw.de/elevatorpitch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jump-in: 300 SchülerInnen auf dem Weg ins Berufsleben VAHLE Azubis gewinnen IHK Videowettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2023 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072317
Anzahl Zeichen: 4683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Marquart
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-109

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vinkona gewinnt Regionalentscheid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z