Landes- und Bundesbeste unter ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen

Landes- und Bundesbeste unter ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen

ID: 2072369

IHK-Bestenehrung 2023




(PresseBox) - Mit einer Bestengala in der Heilbronner Harmonie hat die IHK Heilbronn-Franken die erfolgreichsten Abschlüsse in der Aus- und Weiterbildung des Jahres 2023 gewürdigt. Unter den Geehrten sind auch zehn Landesbeste. Vier von ihnen gehören zudem bundesweit zu den besten Absolventinnen und Absolventen.

Ausbildung lohnt sich – ganz besonders für Alina Hondl, Kilian Kessel, Sebastian Jungklaus und Julian Lang. Mit ihren herausragend guten Ausbildungsabschlüssen  als Werkstoffprüferin und Kraftfahrzeugmechatroniker bei Audi, als Verfahrensmechaniker bei der Konrad Hornschuch AG sowie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bei den Stadtwerken Wertheim gehören sie nicht nur zu den besten Absolventinnen und Absolventen im Kammerbezirk der IHK Heilbronn-Franken, sie haben es darüber hinaus sowohl in Baden-Württemberg als auch bundesweit an die Spitze ihres Jahrgangs geschafft.

„Diese tollen Leistungen verdienen Respekt und gehören gewürdigt. Wir haben dafür heute den passenden festlichen Rahmen gewählt, um unseren Besten zu gratulieren und sie zu würdigen, aber auch um den Stellenwert der dualen Ausbildung in seiner ganzen spannenden Vielfalt aufzuzeigen“, sagte die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, die am Donnerstagabend in der Heilbronner Harmonie gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring insgesamt 160 erfolgreiche Auszubildende - darunter 130 mit 92 oder mehr Punkten in der Abschlussprüfung – aus mehr als 20 unterschiedlichen Ausbildungsberufen sowie die Profilbesten in der Weiterbildung auszeichnete.

Insgesamt verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken im Ausbildungsjahr 2023 rund 4.400 Absolventinnen und Absolventen, die in 133 Berufen geprüft wurden. „Erfreulich ist, dass die Ausbildungszahlen in unserer Region wieder ansteigen und wir bei den Ausbildungsverträgen in diesem Jahr – Stand Ende Oktober – mit mehr als 4.100 Neueintragungen schon ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr haben“, hob Elke Döring hervor.



Ungebrochen ist darüber hinaus das Interesse an Qualifizierung und Weiterbildung. Insgesamt schlossen laut der Hauptgeschäftsführerin 3.100 Frauen und Männer erfolgreich eine Weiterbildung ab. Von ihnen wurden die jeweils Besten aus den Weiterbildungsprofilen, insbesondere aus den IHK-Aufstiegsfortbildungen, ebenfalls in der Harmonie ausgezeichnet.

Als große Aufgabe der Beruflichen Bildung in den kommenden Jahren nannte Elke Döring neben der Digitalisierung von Prozessen, etwa dem digitalen Ausbildungsvertrag und der Prüfer-App die Gewinnung von Ehrenamtlichen: „Wir suchen in den nächsten Jahren viele ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer in der Aus- und in der Weiterbildung. Da ein Generationenwechsel ansteht, können sich gern junge Fachkräfte mit erster Berufserfahrung bei uns melden“.

Aber auch die Situation auf dem Ausbildungsmarkt selbst bleibt eine große Herausforderung. Die IHK wirbt für die duale Ausbildung auf vielen verschiedenen Ebenen, unter anderem mit einer Bundesausbildungskampagne, die IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann  vorstellte: „Wir wollen erreichen, dass die Berufsausbildung bei den Jugendlichen, den Schülerinnen und Schülern wieder mehr in den Fokus rückt und eine höhere Akzeptanz gewinnt. Sie soll stärker als bisher als erfolgreiche Alternative, beispielsweise auch zu einem Studium gesehen werden.“ Die an diesem Abend in der Harmonie ausgezeichneten erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen hätten sich mit ihrer Wahl eines Ausbildungsberufs ja bereits richtig entschieden.

Weiterführende Links:

www.ihk.de/heilbronn-franken

www.ihk-lehrstellenboerse.de

www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsorientierung für Mädchen in Kirchentellinsfurt: Mit Coaching4future Fit für Technikberufe der Zukunft Risikomanagement im Fokus: Die vielfältigen Aufgaben eines CRO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2023 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072369
Anzahl Zeichen: 4023

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landes- und Bundesbeste unter ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

„City Dinner Tour“ in Lauda-Königshofen ...

Die nächste „City Dinner Tour“ der IHK startet am Mittwoch, 8. Oktober, in Lauda-Königshofen. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang im Rathaus, bevor die Gäste in kleinen Gruppen durch verschiedene Geschäfte der Innenstadt geführt werde ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z