Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Patientenzufriedenheit in Kliniken

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Patientenzufriedenheit in Kliniken

ID: 2072379

Die Geheimnisse von Workflow-Management– Positive Patientenerfahrungen durch reibungslose Prozesse




(PresseBox) - Ein Krankenhausaufenthalt ist kein Luxusurlaub, dennoch ist es wichtig, dass Patienten sich während ihres Aufenthalts wohl und gut betreut fühlen. Die Gewährleistung einer umfassenden Patientenzufriedenheit erfordert reibungslose Abläufe, die von der ersten Terminvereinbarung bis zur Nachsorge optimal gestaltet sind.

Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Ergebnisse von Prozessen zentral für die Wahrnehmung der Patienten sind. Regelmäßig erhalten wir Rückmeldungen über Schwachstellen, die im Krankenhaus beobachtet werden. Immer wieder werden drei häufig auftretende Probleme genannt: langes Warten, fehlende Kommunikation und eingeschränkte Verfügbarkeit des medizinischen Personals.

Behandlungsprozesse sollten sich auf Aktivitäten konzentrieren, die einen klaren Mehrwert darstellen. Zeitfresser wie unnötiges Suchen, Telefonieren, Nachfragen, Warten, Laufen, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren sind zu vermeiden.

Wenn die Prozesse nicht reibungslos, schlank und wenig synchronisiert verlaufen, nimmt der Patient dies sofort wahr. Lange Wartezeiten verursachen Stress und Frustration und die Gesamterfahrung der Patienten ist negativ.

Ein weiterer Schlüsselfaktor ist die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Patienten. Ein klarer Austausch über Diagnosen, Behandlungsoptionen und den Fortschritt des Gesundheitszustands beeinflusst unmittelbar die wahrgenommene Qualität der Versorgung. Ein offener Dialog fördert Vertrauen und ermöglicht es den Patienten, aktiv in die Entscheidungen zur Therapie einbezogen zu werden.

Patienten bewerten jedoch nicht nur die medizinische Kompetenz der Ärzte, sondern auch deren Präsenz und Erreichbarkeit in der Klinik inklusive sozialer Aspekte wie Empathie, Zuwendung und Respekt.

Insgesamt führen eine kontinuierliche Analyse und Optimierung der Abläufe zu einem fließenden Workflow, der sich nicht nur positiv auf die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden auswirkt, sondern auch auf die Zufriedenheit der Patienten.



Für weitere Informationen melden Sie sich gern zu unserer kostenlosen Sprechstunde an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  PECAN: Digital Oxygen unterstützt DiGAs auf dem Weg in den französischen Gesundheitsmarkt Dieter Kupferschmidt erreicht mit der EasyMedBox Platz 2 beim Regionalheld®Pitch auf der deGUT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2023 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072379
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Patientenzufriedenheit in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWiG - Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Ambulantisierung der Versorgung nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling, Leiter des Instituts für Workflo ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z