Ehrenamtsakademie für Handwerker startet

Ehrenamtsakademie für Handwerker startet

ID: 2072501

Anpacker werden unterstützt



(PresseBox) - Viele Handwerkerinnen und Handwerker sind ehrenamtlich in Organisationen und Vereinen engagiert. Die „Ehrenamtsakademie fu?r das Handwerk in Baden-Württemberg“ unterstützt jetzt alle Anpacker. In drei Formaten, jeweils viermal in Präsenz und verteilt auf die Kammerbezirke werden Seminare zu Organisation, Rhetorik und öffentlichen Auftritten angeboten.

„Die Selbstverwaltung und Interessensvertretung der Handwerksberufe ist auf die Ehrenamtlichen in der Handwerksorganisation angewiesen. Sie alle erbringen ihre Aufgaben in ihrer Freizeit“, betont Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. „Unser Ziel ist, das Selbstbewusstsein, die Wirksamkeit und die Sachkenntnisse der ehrenamtlich Tätigen im Handwerk und solcher, die es werden wollen, zu sichern und zu vergrößern.“ Für die Zukunft solle so die Schlagkraft des Handwerks weiter gesichert werden. „Denn unser Ehrenamt verkörpert Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung.“ Den Gedanken wolle man mit der Ehrenamtsakademie befördern.

Das Angebot der kostenfreien Seminare richtet sich an Vorsitzende, Vorstands-, Ausschuss- und Gremienmitglieder der Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Innungen und Fachverbände. Ebenso an die vielen ehrenamtlichen Prüfer in Gesellen- und Meisterprüfungsausschüssen und in den Vollversammlungen der Handwerkskammer. „Wir freuen uns über die Teilnahme des Lehrlingswarts in der Innung. Genauso auf die Kandidaten der im kommenden Jahr neu zu wählenden Vollversammlung der Kammer“, weiß Friedrich. „Die Empfehlung lautet: Jeder, der sich ehrenamtlich fu?r das Handwerk engagiert oder sich als Handwerker fu?r die Übernahme eines Ehrenamts im Handwerk interessiert, ist eingeladen, sich das Wissen abzuholen.“

Die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg startet am 24. November mit dem ersten Seminar. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „Horizont Handwerk“, von ZDH-ZERT GmbH und weiteren Förderern. Auch Mitgliedsorganisationen von Handwerk BW beteiligen sich finanziell. Zur Anmeldung: www.hwk-stuttgart.de/ehrenamtsakademie



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IHK Magdeburg ehrt die Berufsbesten des Abschlussjahres 2023 15 verschiedene Wege die Welt zu entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2023 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072501
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Kistenfeger
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 1657-253

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehrenamtsakademie für Handwerker startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z