Der Schlüssel ist, niemals aufzugeben!
ID: 2072502
In 240 Sekunden zum „Excellence Award“

(firmenpresse) - Am 16.11.2023 wurden beim 3. Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen bei Wiesbaden gleich zwei Weltrekorde aufgestellt.
Veranstalter und Top Speaker Hermann Scherer brachte insgesamt 201 Redner aus 27 Nationen auf gleich 2 Bühnen. Das machte diese Veranstaltung direkt zu einem „Doppel – Speaker – Slam“, den es so vorher noch nicht gegeben hat.
Beim diesjährigen Slam hat auch Jason Schick aus Lauda teilgenommen. Seine starke Botschaft „Gib niemals auf!“ begeisterte nicht nur das zahlreiche Publikum, sondern auch die hochgradigen Experten der Jury.
Jason Schick, der gebürtige Thüringer, der mittlerweile in Baden Württemberg lebt, ist gelernter Konstruktionsmechaniker. Aufgrund seiner bewegenden Lebensgeschichte hat er sich als Experte in der Persönlichkeitsentwicklung aufgestellt.
In seiner berührenden Rede,in der er über Schicksalsschläge und Suchterkrankung spricht, greift er Winston Churchills berühmtes Zitat „Gib niemals, niemals, niemals auf!“ auf, mit dem er Menschen motivieren und Mut machen will.
Mit gerade einmal 11 Jahren verliert er seinen Vater. Nur 5 Jahre später vertirbt seine Mutter. In den folgenden Jahren gerät er schleichend in die Alkoholabhängigkeit. Nach einem missglückten Suizidversuch wird ihm klar, dass er Hilfe braucht.
Eine Reha hilft ihm, sein Leben positiv zu verändern. Nach seiner erfolgreichen Therapie spürt er, dass es seine Aufgabe ist Menschen zu begeistern, zu motivieren und zu inspirieren. stets nach vorn zu schauen und niemals aufzugeben.
Doch damit nicht genug. „Ein solcher Aufenthalt macht mich noch lang nicht zu einem studierten Psychologen.“ scherzt er und erzählt uns weiter „Deshalb habe ich danach viel gelesen. Prinzipiell alles, was Persönlichkeitsentwicklung, Mindset und so weiter betrifft.“
Sein Ziel war es, sich selbst noch besser zu verstehen und bereits Erlerntes noch weiter zu festigen.
„Es bringt dir eben auch nichts nur zu lesen.“ lacht er.
„Deshalb habe ich Webinare und Seminare besucht.“ verrät er weiter. „Selbst dann musst du es ja für dich selbst erst einmal umsetzen lernen. Deine eigenen Erfahrungen machen und heraus finden, was gut funktioniert.“
Nun ist er viele Jahre gefestigt und hat vieles erprobt. Er hat und niemals aufgegeben und will jetzt zeigen, dass es für jeden möglich ist.
„Ich bin dankbar, dass es mir damals missglückt ist“ schildert er und führt weiter aus.
„Wir haben alle so unglaubliches Potential und dürfen uns stets bewusst sein, dass nichts auf dieser Welt uns aufhalten kann.“ Dann nimmt er nochmal Bezug auf seine Vergangenheit.
„Ich weiß wie es sich anfühlt, wenn man glaubt es geht nicht mehr weiter und man ist allein mit seinen Problemen.“
Umso wichtiger ist es ihm, in Zukunft noch wesentlich mehr Menschen zu erreichen. Als Redner auf den Bühnen, in Internetauftritten aber auch auf Unternehmen und Verbände möchte der 31 Jährige gern zugehen. Schließlich entstehen überall da wo Menschen sind auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
„Ich bin mir sicher, dass wir uns gemeinsam weiterentwickeln, viel erreichen und uns motivieren können, niemals aufzugeben.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: JasonSchick
Datum: 20.11.2023 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072502
Anzahl Zeichen: 3366
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jason Schick
Stadt:
Lauda- Königshofen
Telefon: +491785740211
Kategorie:
Persönlichkeitsentwicklung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2023
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei, gegen Belegexemplar an:
Jason Schick
Pfarrstraße 31
97922 Lauda - Königshofen
Bild Rechtefrei
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Schlüssel ist, niemals aufzugeben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiberufler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).