Schweizer Telemedizin-Start-up Canna Viva: Neue Ära für medizinisches Cannabis

Schweizer Telemedizin-Start-up Canna Viva: Neue Ära für medizinisches Cannabis

ID: 2072677

Canna Viva, das Schweizer Telemedizin-Start-up, eröffnet das erste Cannabis-Therapiecenter in Zürich. Die digitale Gesundheitsplattform ermöglicht Patienten einen direkten Zugang zur Therapie mit medizinischem Cannabis, unterstützt von spezialisierten Ärzten vor Ort und telemedizinischer Betreuung. Die Expansion von Canna Viva in weitere Schweizer Städte ist bereits in Planung, um den Zugang zu medizinischem Cannabis zu verbessern und Patienten eine effektive Alternative zu konventionellen Behandlungen zu bieten.



Canna VivaCanna Viva

(firmenpresse) - Canna Viva, das aufstrebende Telemedizin-Startup der Schweiz, setzt einen Meilenstein und eröffnet Ende 2023 ein bahnbrechendes Cannabis-Therapiecenter in Zürich. Dieses Therapiecenter markiert nicht nur einen bedeutenden Fortschritt für Canna Viva, sondern auch das allererste seiner Art für medizinisches Cannabis in der Schweiz. Die spezialisierten und zugelassenen Ärztinnen und Ärzte vor Ort kombinieren ihre Expertise mit einer engmaschigen telemedizinischen Betreuung, um den Patienten eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Cannabis-Therapie leicht gemacht:

Die digitale Gesundheitsplattform von Canna Viva ermöglicht es interessierten Patienten in der Schweiz, direkt auf die Therapie mit medizinischem Cannabis zuzugreifen. Ein einfacher Online-Fragebogen klärt ab, ob eine Cannabis-Therapie grundsätzlich in Betracht kommt. Bei positiver Einschätzung kann ein Arzttermin mit einem Kooperationsarzt vereinbart werden, der sogar online abgehalten werden kann. Nach einer umfassenden Anamnese bespricht der Arzt die Therapieoptionen und startet eine auf das Krankheitsbild und den individuellen Patienten zugeschnittene Cannabis-Behandlung, sofern die medizinischen Voraussetzungen erfüllt sind. Canna Viva unterstützt auch bei bürokratischen Hürden im Bereich der Krankenkassen, wobei zu Beginn die Verordnung in der Regel über ein Privatrezept erfolgt.

Fachkompetenz in der Cannabis-Therapie:

Canna Viva schließt eine wichtige Lücke: Trotz der gesetzlichen Anerkennung der medizinischen Cannabis-Therapie in der Schweiz stehen Patienten oft vor großen Hürden und erfahren Stigmatisierung. Viele Ärzte in der Schweiz scheuen sich noch, medizinisches Marihuana zu verschreiben. Mangelnde Fachkompetenz und geringe Erfahrung in diesem Bereich führen dazu, dass Patienten, die von einer Cannabis-Therapie profitieren könnten, diese nicht erhalten. Vor allem bei Schmerzpatienten stellt medizinisches Cannabis eine nebenwirkungsärmere Alternative zu Opiaten dar, kann aber auch zur Behandlung anderer Erkrankungen wie Schlafstörungen, Angstzustände und ADHS eingesetzt werden.



Expansionspläne für eine verbesserte Versorgung:

Die Canna Medizin GmbH plant für das kommende Jahr die Investition in weitere Cannabis-Therapiecenter in der gesamten Schweiz, um den Zugang zu dieser fortschrittlichen Therapieform zu erleichtern. Bereits jetzt gibt es zahlreiche Anfragen aus verschiedenen Kantonen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) schätzt die aktuelle Zahl der Cannabis-Patienten in der Schweiz auf etwa 100.000, die sich größtenteils über den Schwarzmarkt versorgen.

Ein vereinfachter Zugang zu medizinischem Cannabis:

Diese Expansion von Canna Viva signalisiert eine neue Ära für medizinisches Cannabis in der Schweiz. Durch die Eröffnung des Therapiecenters in Zürich und die geplanten Investitionen in weitere Standorte wird der Zugang zu dieser innovativen Therapieform weiter vereinfacht. Canna Viva setzt sich für eine verbesserte Versorgung von Patienten ein und öffnet Türen für eine effektivere und umfassendere Nutzung von medizinischem Cannabis in der Schweiz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Canna Viva ist ein wegweisendes Telemedizin-Start-up mit dem klaren Ziel, Patienten in der Schweiz einen leichteren Zugang zur therapeutischen Anwendung von medizinischem Cannabis zu ermöglichen.

Mit dem ersten Cannabis-Therapiecenter in Zürich setzt das Unternehmen neue Maßstäbe und bietet spezialisierte Ärzte vor Ort sowie eine umfassende telemedizinische Betreuung an. Die digitale Gesundheitsplattform von Canna Viva erleichtert Patienten den direkten Zugang zur Cannabis-Therapie, unterstützt von erfahrenen Medizinern und einem engagierten Team. Die Canna Medizin GmbH plant zudem, ihre wegweisenden Dienstleistungen in weitere Schweizer Städte auszudehnen, um noch mehr Menschen eine wirksame Alternative im Bereich der medizinischen Versorgung zu bieten.



PresseKontakt / Agentur:

Martin Schuck, Canna Medizin GmbH, Goldackerweg 20, 8047 Zürich, info(at)cannaviva.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Amplifon Deutschland bezieht neue Zentrale in Hamburg Kooperation zwischen FEMNA Health und BKK VBU um die Versorgungslücke in der Frauengesundheit zu schließen.
Bereitgestellt von Benutzer: canna_viva
Datum: 20.11.2023 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072677
Anzahl Zeichen: 3770

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schuck
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Telemedizin-Start-up Canna Viva: Neue Ära für medizinisches Cannabis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Canna Medizin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweizer Telemedizin-Start-up Canna Viva: med. Cannabis ...

Canna Viva, das aufstrebende Telemedizin-Startup der Schweiz, setzt einen Meilenstein und eröffnet Ende 2023 ein bahnbrechendes Cannabis-Therapiecenter in Zürich. Dieses Therapiecenter markiert nicht nur einen bedeutenden Fortschritt für Canna Viv ...

Alle Meldungen von Canna Medizin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z