HSB begrüßt knapp 100 neue Deutschlandstipendiat:innen und dankt ihren Förder:innen

HSB begrüßt knapp 100 neue Deutschlandstipendiat:innen und dankt ihren Förder:innen

ID: 2072774

(PresseBox) - Die Hochschule Bremen (HSB) hat vor kurzem ihre Förder:innen und Deutschlanstipendiat:innen gewürdigt. In diesem akademischen Jahr engagieren sich 35 Fördernde und unterstützen mit ihrem Beitrag 97 Stipendiat:innen in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).  Das Deutschlandstipendium unterstützt finanziell talentierte und engagierte Studierende und ermöglicht so die Konzentration auf die Studieninhalte sowie Aktivitäten außerhalb des Studiums, wie zum Beispiel ehrenamtliches Engagement.

Für die erfolgreiche Aufnahme in das Programm sind also gute Noten genauso gefragt, wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg. Wer überzeugen konnte, erhält ein Jahr lang eine monatliche Unterstützung von 300 Euro.

Neben den Dankesurkunden für die Fördernden, haben auch alle Stipendiat:innen der diesjährigen Förderrunde im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung im „Modernes“ ihre Urkunden persönlich in Empfang genommen. Die Abendveranstaltung bot ersten Raum für die Kontaktaufnahme aller Teilnehmenden. „Ich freue mich immer sehr, dass wir hier den Grundstein für die Vernetzung der neuen Tandems von Förderenden und Stipendiat:innen legen können. Die konkrete Verbindung einzelner Personen für ein Jahr ist uns da sehr wichtig“, erklärt Jana Köster, Koordinatorin des Deutschlandstipendiums an der HSB.

Über das Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium ist die größte öffentlich-private Partnerschaft im deutschen Bildungsbereich. Jedes Jahr profitieren viele tausend Studierende in ganz Deutschland von einer finanziellen Unterstützung aus diesem Förderprogramm. Die Hochschule Bremen und Ihre Stifter:innen sind seit 2011 dabei.

Weitere Informationen:

Erfahren Sie mehr zum Deutschlandstipendium an der HSB



Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit knapp 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Rund 8.700 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Mit dem internationalen Netzwerk Strategic Alliance for Regional Transition European University – kurz: STARS EU – gestaltet die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität. Die Allianz wird von der Europäischen Union gefördert. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist die Graduate & Professional School mit Weiterbildungsangeboten für Berufstätige.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit knapp 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Rund 8.700 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Mit dem internationalen Netzwerk Strategic Alliance for Regional Transition European University – kurz: STARS EU – gestaltet die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität. Die Allianz wird von der Europäischen Union gefördert. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist die Graduate & Professional School mit Weiterbildungsangeboten für Berufstätige.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studienorientierung an der TU Ilmenau:„Studiere Naturwissenschaften für einen Tag“ projekt0708 erneut als einer von„Deutschlands besten Ausbildern“ ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2023 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072774
Anzahl Zeichen: 3491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana KösterMeike Mossig
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (176) 1514-0169+49 (421) 5905-2245

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HSB begrüßt knapp 100 neue Deutschlandstipendiat:innen und dankt ihren Förder:innen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z