Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung

Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung

ID: 2072888

TUM Campus Heilbronn nimmt am Global Upskill Summit 2023 teil



(PresseBox) - 1,7 Millionen Stellen in Deutschland sind unbesetzt – eine Zahl, die sich in den letzten Jahren verdoppelt hat. Gleichzeitig zeigt eine weltweite Studie von McKinsey: Firmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, sind profitabler. Das berichtete Dr. Elke Frank, Mitglied des Aufsichtsrats von Scout24 und Vorsitzende des Kuratoriums von Fraunhofer IAO, beim Global Upskill Summit 2023 auf dem Heilbronner Bildungscampus. Schon angesichts dieser beiden Erkenntnisse ist das Ziel der Veranstaltung von Fraunhofer IAO ein brandaktuelles: ein jährlich stattfindendes Gipfeltreffen rund um die berufliche Weiterqualifizierung zu etablieren.

Auf dem Podium bei der Veranstaltung saß auch Caroline Hoffmann, Division Director Continuing Education am TUM Campus Heilbronn. Sie diskutierte mit Prof. Boris Kühnle, Direktor des CAS Heilbronn und Prof. Wilhelm Bauer, Institutsleitung Fraunhofer IAO, unter anderem über die Zukunft des lebenslangen Lernens. Hier ließ sie keinen Zweifel an der Wichtigkeit des Themas: „Mein Wunsch ist, dass die Unternehmen die Relevanz der Weiterbildung in ihrer DNA verankern“, sagte sie.

Doch welchen Beitrag kann der TUM Campus Heilbronn dabei spielen, fragte Moderator Prof. Marc Rüger, Institutsleiter Fraunhofer IRB. „Wir wollen nichts neu machen, was schon in bewährter Form vorliegt“, sagte Hoffmann. Stattdessen gehe es darum, die Themen Wissenschaft und Bildung neu zu denken und einen Mehrwert zu generieren. Auch hätten noch nicht alle das Konzept des lebenslangen Lernens verinnerlicht: „Lernen sollte nicht mit der Promotion enden, sondern lebenslang anhalten.“ Hoffmann betonte, dass die TUM zu diesem Zweck das TUM Institute for LifeLong Learning und als lokalen Ableger die Continuing Education am TUM Campus Heilbronn eingerichtet hat. „Unter dem Motto ,For the Digital Age‘ wollen wir unsere thematischen Schwerpunkte daraus ableiten, was die Region als Innovationsfelder betrachtet“, erklärte sie. Gleichzeitig solle das Image der wissenschaftlichen Weiterbildung aufgewertet werden.



Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Digitalisierung und Daten zur Nachhaltigkeit DWK Kaltakquise: Nachhaltiger Erfolg durch effiziente Neukundengewinnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2023 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072888
Anzahl Zeichen: 3510

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vibrationsalarm unterstützt sehbehinderte Menschen ...

Für sehbehinderte Menschen sind selbst kleine Erledigungen im Alltag große Herausforderungen, denn Barrierefreiheit ist vor allem in Großstädten noch ein Fremdwort. Ein wichtiges Hilfsmittel ist und bleibt der weiße Langstock, mit dem sich Hinde ...

Digitale Pioniere für eine Grüne Zukunft ...

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Treiber des Wandels. Doch wie lassen sie sich strategisch verbinden? Der TUM Campus Heilbronn bietet mit dem Seminar „Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kompakt“ eine einzigartige Chance, ...

Gemeinsam in eine Nachhaltige Digitale Zukunft ...

Im vergangenen Jahr gab es Regionen in Bayern und Brandenburg, die mit Trinkwasser versorgt werden mussten. Gleichzeitig verbraucht der Einsatz Künstlicher Intelligenz jährlich 465 Millionen Kubikmeter H2O. Mit dieser Menge könnten 10,5 Millionen ...

Alle Meldungen von Die TUM Campus Heilbronn gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z