Promovierende der Hochschule Aalen vernetzen

Promovierende der Hochschule Aalen vernetzen

ID: 2072905

Retreat der Research Academy mit hoher Resonanz



(PresseBox) - Überfachliche Vernetzung, Karriereoptionen und Industriekontakte – diese Themen standen im Mittelpunkt des ersten Retreats, den die Research Academy der Hochschule Aalen kürzlich im Tagungshaus Schönenberg in Ellwangen ausrichtete. Rund 40 Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeitende aus allen Fachbereichen der Hochschule tauschten sich zu ihrer Forschung aus und bekamen Einblicke in Karrierewege durch Gastvorträge sowie einen Vor-Ort-Besuch bei der Carl Zeiss AG in Oberkochen.

Die Research Academy der Hochschule Aalen hat sich zum Ziel gesetzt, den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Hochschule Aalen fachübergreifend zu unterstützen. Finanziell wird sie seit 2021 durch Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm FH-Personal ermöglicht. Standen bisher vorwiegend Einzelberatungen sowie kleinere Workshops und Infoveranstaltungen im Fokus, konnte jetzt erstmalig eine zweitägige externe Veranstaltung mit Übernachtung im Tagungshaus Schönenberg in Ellwangen mit interessanten Angeboten durchgeführt werden.

Der erste Tag war reserviert für das gegenseitige Kennenlernen. In Kurzvorträgen stellten die Teilnehmenden ihre Forschungsthemen vor und erhielten kollegiales Feedback. Das Spektrum reichte dabei von „Emotions in personal B2B-Sales“ über „Artificial Intelligence based Assistance Systems in Material Microscopy” bis hin zu „Herstellung hydrophober Folien aus Biopolymerblends“. Bei der anschließenden Wanderung wurde der Austausch locker fortgesetzt.

Das Highlight am Abend waren zwei Gastvorträge: Dr. Wilma Kauke von der U.I. Lapp GmbH und Prof. Dr. Andreas Häger von der Technischen Hochschule Ulm, ehemaliger Absolvent und Promovend der Hochschule Aalen, stellten ihren individuellen Karriereweg aus der Perspektive Wirtschaft beziehungsweise Wissenschaft vor. „Man muss nicht perfekt sein – seien Sie authentisch“, gab Kauke den Teilnehmenden mit auf den Weg. Beide Gäste setzten die Gespräche mit den Promovierenden im Anschluss im gemütlichen Gewölbekeller des Tagungshauses fort und gaben weitere hilfreiche Tipps für die nächsten Karriereschritte.



Am zweiten Tag erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in ein weltweit führendes Unternehmen. Die Sparten Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) und Meditec der Carl Zeiss AG stellten ihre Aktivitäten vor. So referierten Simon Lutz, selbst Absolvent der Hochschule Aalen, und Dr. Christian Zoller über die SMT und die Entwicklung von Optiken zur Herstellung von Halbleitern. Ramazan Azgin stellte Karrieremöglichkeiten bei Zeiss nach der Promotion vor. Am Nachmittag wurde es dann praktisch: Im Show Room der Meditec lernten die Teilnehmenden neueste Zeiss-Technologien aus dem Gesundheitsbereich kennen und konnten diese selbst ausprobieren.

Das Interesse am ersten Retreat war größer als die vorhandenen Kapazitäten und es konnten nicht alle Interessierten berücksichtigt werden. „Wir sind begeistert, dass das neue Angebot so gut angenommen wurde. Mit diesem erfolgreichen Start erhoffen wir uns, den Retreat zukünftig als jährliches Angebot zu etablieren“, freuten sich Andrea Bläsing und Dr. Nils Laflör von der Research Academy.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Pforzheim weit vorne bei CHE Master-Ranking Sabine Oswald & Tina Simmerle im Rampenlicht: Internationale Anerkennung beim Speaker Slam in Wiesbaden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2023 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072905
Anzahl Zeichen: 3380

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette KenntnerSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1050+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Promovierende der Hochschule Aalen vernetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z