Für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts EU: Europäisches Parlament der Unternehmen 2023 tagte

Für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts EU: Europäisches Parlament der Unternehmen 2023 tagte

ID: 2073047

Ulrich Betzold ist in Brüssel aktiv




(PresseBox) - Am 14. November 2023 kamen in Brüssel beim „Europäischen Parlament der Unternehmen" (EPdU) rund 700 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Europa zu Wort, darunter auch Ulrich Betzold, Geschäftsführer der Arnulf Betzold GmbH und IHK-Vizepräsident. Für einen Tag nahmen sie in einer simulierten Parlamentssitzung die Plätze der Abgeordneten des Europäischen Parlaments ein.

Die bereits sechste Auflage des EPdU ist die größte Veranstaltung ihrer Art auf Ebene der Europäischen Union. Organisiert wird sie von Eurochambres, dem Dachverband der europäischen Industrie- und Handelskammern. Das Treffen ist ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Europa. Es zeigt: Die Unternehmerinnen und Unternehmer möchten dessen Zukunft aktiv mitgestalten. Wenige Monate vor der Europawahl im Juni 2024 vermittelte das EPdU den EU-Entscheidungsträgern, was die teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer von der Europapolitik erwarten. Die Ergebnisse der Konferenz fließen in die weitere Arbeit der europäischen Industrie- und Handelskammern in Brüssel ein.

IHK-Vizepräsident Ulrich Betzold betont, dass die Aufmerksamkeit der Europa-Parlamentarier für die Veranstaltung im EU-Parlament groß gewesen sei. „Die Wirtschaft in Europa leidet immens unter der überbordenden Bürokratie. Das haben wir als Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Sitzung in Brüssel deutlich gemacht“, sagt er.

Das EPdU gibt Teilnehmenden die Gelegenheit, mit den EU-Institutionen über wirtschaftspolitische Fragestellungen zu diskutieren und sich abzustimmen. Im Fokus der Veranstaltung standen drei Themen: Fachkräftesicherung, die Energiekrise sowie die Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Im Austausch mit hochrangigen Vertretern des EU-Parlaments, darunter Othmar Karas und Dita Charanzova, beide Vizepräsidenten des EU-Parlaments, sowie Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Handel und Vizepräsident der EU-Kommission, und Kadri Simson, EU-Kommissarin für Energie, wurden diese Themen angesprochen. „Der Austausch war konstruktiv. Es bleibt zu hoffen, dass die Anregungen der Unternehmer Eingang in die politischen Abläufe bei der EU finden“, resümierte Ulrich Betzold.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Raus aus der Komfortzone und ins Handeln kommen KI-Know-how für Alle: Neue Online Bibliothek mit Schwerpunkt KI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2023 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073047
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Kurz
Stadt:

Heidenheim


Telefon: +49 (7321) 324-129

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts EU: Europäisches Parlament der Unternehmen 2023 tagte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch in die Zukunft ...

Am 6. März 2024 findet im digiZ | Digitalisierungszentrum in Aalen der KI- und 5G-Kongress 2024 statt. Unter dem Motto „Entdecken Sie die Zukunft - Künstliche Intelligenz & 5G in Unternehmen“ versammeln sich führende Experten und Entscheid ...

Hoffnung trotz stotternder Konjunktur ...

Im IHK-Bezirk Ostwürttemberg hat sich das konjunkturelle Stimmungsbild zu Jahresbeginn 2024 gegenüber den Vormonaten leicht verbessert. Unterschiede in Lage und Erwartungen sind jedoch sektorenabhängig: Während weiterhin mehr als 40 % der Dienstl ...

Antworten auf aktuelle weltpolitische Fragestellungen ...

Die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg (IHK) laden am 4. März 2024, um 17:00 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, ein. Unter dem Titel „Welt ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z