Green Jobs - Neue Karrierepfade im Bereich Nachhaltigkeit

Green Jobs - Neue Karrierepfade im Bereich Nachhaltigkeit

ID: 2073317

Worauf sich Wirtschaft und Bildungsinstitutionen einstellen sollten




(PresseBox) - Die Energiewende gehört zu den größten Innovationstreibern der deutschen Wirtschaft. Die International School of Management (ISM) und das Deutsch-Ungarische Wirtschaftsnetzwerk laden am 5. Dezember an der ISM Dortmund dazu ein, Chancen und Herausforderungen in der Veranstaltung „GreenJobs – New career paths around sustainability“ mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und dem Hochschulsektor zu beleuchten. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

 Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft wird auch den Arbeitsmarkt stark verändern. Fach- und Führungskräfte mit Kompetenzen in Change Management werden in Zukunft besonders gefragt sein, sagt ISM Kuratoriumsmitglied und CPO der Dormunder Energie- und Wasserversorgungs GmbH, Matthias Klein-Lassek: „Statt von Stabilität wird die Zukunft im Energiesektor von Dynamik und ständigem Wandel bestimmt sein. Das bedeutet, dass sowohl technisches Fachwissen als auch fundierte Fähigkeiten im Veränderungsmanagement gleichermaßen wichtig sein werden, um die vor uns liegenden Chancen zu nutzen.“

Auch für die Bildungseinrichtungen wie die International School of Management bedeutet dieser Wandel eine große Herausforderung. „Als Wirtschaftshochschule sind wir gefordert, unsere Studienprogramme kontinuierlich weiterzuentwickeln und den zukünftigen Führungskräften ganzheitliche Managementkompetenzen und aktuelles Knowhow rund um die nachhaltige Transformation zu vermitteln,“ betont ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt.

Die gemeinsam mit dem deutsch-ungarischen Wirtschaftswerk organisierte Veranstaltung rund um das Thema „Green Jobs“ gibt dazu Einblicke zu Anforderungen in der Arbeitswelt sowie zu erweiterten Perspektiven für Studierende und Unternehmensvertreter mit internationalem Fokus:

 GreenJobs - New career paths around sustainibility

Dienstag, 5. Dezember 2023, 15:30 Uhr

Otto-Hahn Straße 19, 44227 Dortmund, AudiMax der ISM



Anmeldung:  bis 28. November hier: https://sohub.io/w55e

Welcome:

ISM-Präsident Professor Dr. Ingo Böckenholt

Georgö Péter Szilágyi, Generalkonsul aus Ungarn in Düsseldorf

Impulsvortrag von Dr. Zoltán Taszner, CEO OAM

Panel:

Moderation: Dr. Marie-Theres Thiell, Managing Director, DialogUngarn

Laura Ermel, Head of ISM Career Center

Prof. Dr. Gábor Mucsi, Dean of the Faculty Earth Science and Engineering Universities Miskolc

Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen Director, Fraunhofer Institute Material Flow and Logistics (IML) & Institute of Transport Logistics (ITL) at TU Dortmund University

Stefan Pelzer CEO, Branch Hamm, Industrie- und Handelskammer Dortmund

Matthias Klein-Lassek CPO, DEW21 – Dortmunder Energie- und Wasserversorgungs GmbH

Networking und Snacks

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Es gibt die Möglichkeit, an der Veranstaltung online teilzunehmen.

 

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Masterstudium an der HSB- Online-Infoveranstaltung am 28. November Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073317
Anzahl Zeichen: 3996

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maxie Strate
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (231) 975139-31

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green Jobs - Neue Karrierepfade im Bereich Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken ...

Farbe, Form, Design – der Wiedererkennungswert einer Marke geht weit über den reinen Markennamen hinaus. Konsumenten erkennen und schätzen Marken genau für die Vertrautheit, die dadurch hergestellt wird. Mit den einschlägigen Merkmalen werden o ...

Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z