Neue Infoseite: Fünf Wege der Glasfaserverkabelung

Neue Infoseite: Fünf Wege der Glasfaserverkabelung

ID: 2073860

EFB-Elektronik zeigt Lösungen für Installateure mit unterschiedlichen Vorkenntnissen



(firmenpresse) - Bielefeld, 28.11.2023 – Mit nur insgesamt 9,2 Prozent Glasfaseranschlüssen ist Deutschland im vergangenen Jahr im Vergleich zum OECD-Durchschnitt (37,7 Prozent) weit abgeschlagen. Bis Ende 2025 will die Bundesregierung die Glasfaseranschlüsse verdreifachen. Um der großen Nachfrage nachzukommen, müssen viele Betriebe ihre Fachkräfte intensiv weiterbilden und sie so ausstatten, dass sie auch mit unterschiedlichem Hintergrundwissen Glasfaser sauber installieren können. EFB-Elektronik, Netzwerkspezialist für strukturierte IT-Infrastruktur, unterstützt diesen Prozess mit einer neuen Infoseite: Die „Fünf Wege der Glasfaserverkabelung“ zeigen Lösungen für jede Ausgangssituation auf.
„Nicht alle Fachkräfte in der Branche sind auch Experten in Glasfaser“, sagt Alexander Müller, Category Owner Glasfaserverkabelung bei EFB-Elektronik. „Auf unserer Website liefern wir den Überblick, welche Wege für verschiedene Vorkenntnisse zum Ziel führen – samt zugehöriger Produktpalette.“
Im Zentrum der Glasfaserinstallation steht üblicherweise der Spleißvorgang, der jedoch zeitintensiv und technisch anspruchsvoll ist. Deswegen kann es sinnvoll sein, auf bereits vorkonfektionierte Trunkkabel zu setzen. Installateure haben daher – je nach Spezialisierung – die Wahl aus fünf verschiedenen Herangehensweisen zwischen Spleißen und vorkonfektionierten Trunkkabeln:

1. Der Spleißvorgang ermöglicht eine hohe Flexibilität, weil das Installationskabel vor Ort auf die exakte Länge zugeschnitten und anschließend gespleißt wird, sofern Spleißkenntnisse und -gerät vorhanden sind. Bereits komplett bestückte Spleißboxen ermöglichen eine schnelle Installation und können im Vorfeld individuell konfiguriert werden.

2. Für eine größere Flexibilität lassen sich Komponenten separat auswählen. Die Frontblenden und Spleißkassetten sind hier bereits bestückt, wodurch die Installateure ebenfalls Zeit sparen.

3. Hochgradig spezialisierte Betriebe haben die Möglichkeit, ausschließlich unbestückte Komponenten zu verwenden, die im Einsatz nach Bedarf kombiniert werden.



4. Will ein Betrieb aufs Spleißen verzichten, kann er auf vorkonfektionierte Trunkkabel zurückgreifen. Trunkkabel lassen sich direkt per Plug’n Play mit einer Box verbinden, benötigen jedoch vorab eine genaue Streckenplanung. Die Kabel werden montagefertig in Deutschland konfektioniert und in Kombination mit vorbestückten Frontblenden geliefert.

5. Hier nutzen Installateure ebenfalls die Vorteile von vorkonfektionierten Trunkkabeln. Sollte eine hohe Flexibilität bei der Bestückung der Frontblenden benötigt werden, können sie die Kupplungen individuell auswählen. Die Trunkkabel lassen sich in Deutschland nach individuellen Bedürfnissen konfigurieren.

Eine ausführliche Übersicht über die fünf Wege der Glasfaserverkabelung sowie die dazu passenden Komponenten finden Interessierte hier: https://www.efb-elektronik.de/loesungen/5-wege-zur-glasfaserverkabelung/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EFB-Elektronik GmbH gehört zu den führenden Netzwerkspezialisten für strukturierte IT-Infrastruktur. Mit über 10.000 Produkten stellt der Systemanbieter mit Hauptsitz in Bielefeld ein breites und zugleich tiefes Portfolio für den Aufbau eines gesamten Netzwerks bereit. Zu den Kunden zählen Installateure, Systemhäuser, Planer und Großhändler.
Mit eigenen Fertigungsstandorten in Deutschland setzt das Unternehmen auf eine hohe Produktverfügbarkeit und realisiert Sonderanfertigungen. Kunden steht ein fester Ansprechpartner zur Verfügung, der sie von der Beratung bis zur Lieferung begleitet. Durch effiziente Lieferprozesse und eigene Logistikstandorte in Deutschland erhalten Kunden ihre Bestellung termingerecht und bei Bedarf bis auf die Baustelle.
1988 gegründet, besteht das EFB-Team mittlerweile aus 330 Mitarbeitern. Neben zahlreichen Vertriebsstandorten in Deutschland hat EFB-Elektronik Tochtergesellschaften in Istanbul, Kopenhagen und Wien sowie Produktionsstandorte in Deutschland und der Slowakei. Das Unternehmen ist Teil des leistungsstarken, internationalen Netzwerks der TKH Group.
https://www.efb-elektronik.de/



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Sabrina Stünkel
+49 (0) 2234/60198-21
sstuenkel(at)vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  INSTAR setzt neue Maßstäbe für Sicherheit bei Überwachungskameras mit bahnbrechendem Firmware-Update revolt Digitaler Energiekostenmesser, beleuchtetes LCD-Display
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 28.11.2023 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073860
Anzahl Zeichen: 3189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Stünkel
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 (0) 2234/60198-21

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Infoseite: Fünf Wege der Glasfaserverkabelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EFB-Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EFB-Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z