Achtsamkeit und Präsenz im Business: Die Kunst der Einzigartigkeit inspiriert von der japanischen T

Achtsamkeit und Präsenz im Business: Die Kunst der Einzigartigkeit inspiriert von der japanischen Teezeremonie

ID: 2074300

Die Herausforderungen der Präsenz im digitalen Zeitalter



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In einer Ära, in der Smartphones zu ständigen Begleitern geworden sind und Multitasking als Alltagsroutine gilt, fragen wir uns: Wann haben wir verlernt, im Hier und Jetzt zu leben? Der ständige Blick auf E-Mails, das Scrollen durch Nachrichten und der Drang nach ständiger Erreichbarkeit beeinträchtigen unsere Fähigkeit, präsent zu sein.



Inspiriert von der japanischen Teezeremonie setzt der Deutsch-Japaner Michael Okada in seinen Keynotes sehr ungewöhnliche Denkimpulse. Anekdotisch vermittelt er seinem Publikum die Bedeutung der Einzigartigkeit des Augenblicks und gibt Einblicke über die japanischen Denkweise zu der Vergänglichkeit des Lebens:



Wie die zarte Ästhetik der japanischen Teezeremonie, die "Cha-no-yu" genannt wird, uns lehrt, liegt die wahre Schönheit im Einfachen und Einmaligen. Inmitten der hektischen Welt erinnert uns die Teezeremonie daran, dass jeder Moment flüchtig ist und ungeteilte Aufmerksamkeit verdient. Die Vergänglichkeit der Zeit unterstreicht die Wertschätzung des gegenwärtigen Moments.



Die Herausforderungen der Präsenz im digitalen Zeitalter



Die Allmacht der Digitalisierung lassen unsere Aufmerksamkeitsspannen kontinuierlich sinken und unsere Fähigkeit zur tiefen Empathie schrumpfen. Unsere Beziehungen werden oberflächlich, und kreative Denkprozesse leiden unter ständiger Ablenkung. Michael Okada, ein erfahrener Software-Unternehmer und Vortragsredner, betont: "In einer Welt, die von Technologie und Ablenkungen beherrscht wird, ist es entscheidend, die Kontrolle über unsere Aufmerksamkeit zurückzugewinnen. Die Kunst der Präsenz ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg."



Die Bedeutung der Achtsamkeit in unserem Leben



Achtsamkeit ist kein vorübergehender Trend, sondern ein lebenslanger Weg zur persönlichen Entwicklung. Michael Okada hebt hervor: "Achtsamkeit ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern eine Lebenseinstellung. Sie lehrt uns, den Augenblick zu genießen und die Schönheit im Kleinen zu sehen. Diese Achtsamkeit kann tiefgreifende Veränderungen in unseren beruflichen und persönlichen Beziehungen bewirken."





Achtsamkeit als tägliche Praxis



Um Achtsamkeit in unserem geschäftigen Leben zu integrieren, empfiehlt Michael Okada, kleine Schritte zu unternehmen. Er sagt: "Beginnen Sie Ihren Tag mit einer kurzen Meditationsübung oder einem Moment der Stille. Dies schafft die Grundlage für einen bewussten Tag. Während des Tages können kurze Pausen zur Achtsamkeit beitragen. Atmen Sie tief durch und nehmen Sie Ihre Umgebung bewusst wahr. Dies hilft Ihnen, im Moment zu bleiben und Stress abzubauen."



Die Verbindung zwischen Achtsamkeit und kreativem Denken



In seinem Vortrag "Achtsamkeit ist die Einmaligkeit des Momentes" betont Michael Okada die Verbindung zwischen Achtsamkeit und kreativem Denken. Er sagt: "Wenn wir im Hier und Jetzt sind und unsere Gedanken nicht von Vergangenheit oder Zukunft abgelenkt werden, können wir kreative Lösungen für Herausforderungen finden. Achtsamkeit fördert eine offene Geisteshaltung, die neue Ideen entstehen lässt."



Die Kraft der Gemeinschaft



Michael Okada ermutigt dazu, Achtsamkeit als Gemeinschaft zu praktizieren. "Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit Kollegen und Freunden. Gemeinsam können wir uns unterstützen und gegenseitig darin bestärken, achtsamer zu sein. In einer Welt, die oft von Eile und Hektik geprägt ist, kann die Gemeinschaft uns daran erinnern, den Wert des Moments zu schätzen."



Die Reise zu Klarheit und Gegenwärtigkeit



Der Moment, den wir leben, ist einzigartig und kostbar. Ähnlich wie in der Teezeremonie können wir durch bewusste Handlungen im Moment leben. Wir alle tragen die Verantwortung, diese Entwicklung voranzutreiben und bewusster zu leben.



Die Veränderung beginnt jetzt



Die unaufhaltsame Zeit erinnert uns daran, wie kostbar jeder Moment ist. Als kluge Köpfe haben wir die Macht, Veränderungen anzuführen und Bewusstsein für Achtsamkeit zu schaffen. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen der modernen Welt und verankern die Bedeutung der Präsenz im geschäftlichen Umfeld.



Gemeinsam in eine bewusste Zukunft



Wir stehen an einer Wegkreuzung - es liegt an uns, den Weg zur bewussten Präsenz zu wählen. Ähnlich wie die japanische Teezeremonie uns lehrt, haben wir die Macht, jeden Moment zu schätzen und bewusst zu leben. Die Zukunft gehört denen, die den Wert des Moments erkennen und die Macht der Präsenz nutzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsch-Japaner Michael Okada ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen und lebt heute noch in der Balance zwischen Japan und Deutschland. Diese interkulturellen Chancen macht er sich zu Nutze und vermittelt in seinen beeindruckenden Vorträgen das Beste aus beiden Kulturen.

Mit seiner Firma in der IT-Branche nutzt er die Strukturiertheit, den Fleiß und die Pünktlichkeit der deutschen Mentalität und paart sie mit der Achtsamkeit, Resilienz und Präsenz aus der japanischen Kultur. Diesen spannenden und erfolgreichen Mix vermittelt der begeisternde Keynotespeaker in seinen Vorträgen zu den Themen Achtsamkeit, interkulturelle Chancen und Resilienz.



PresseKontakt / Agentur:

https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Michael Okada
Konstanzerstr. 12
10707 Berlin
okada(at)michaelokada.de
015116221644
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Yoga oder Qigong - welcher Weg führt ins Gleichgewicht? Die wichtigsten Studien zur Wirkung von Holunder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2023 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2074300
Anzahl Zeichen: 5191

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Okada
Stadt:

Berlin


Telefon: 015116221644

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtsamkeit und Präsenz im Business: Die Kunst der Einzigartigkeit inspiriert von der japanischen Teezeremonie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VW vs. Nissan: Wer wirklich führt ...

Führung ist keine Gehaltserhöhung. Sie ist kein Sparprogramm. Führung ist ein Signal. Bei Nissan hat CEO Makoto Uchida dieses Signal gesetzt: Er verzichtet auf die Hälfte seines Gehalts. Nicht, weil es die Bilanz rettet. Sondern weil es zeigt: ...

"Kodawari" - Inspiration für das Leben ...

"Wie finden wir Exzellenz im Alltag?" Mit dieser Frage beginnt Michael Okadas Buch "Kodawari". Der international erfahrene Keynote-Speaker und Unternehmer verbindet in seinem Werk deutsch-japanische Perspektiven, um Menschen i ...

Deutsch-japanischer Redner für werteorientierte Führung ...

"Wer nur durch eine einzige kulturelle Brille schaut, sieht maximal die Hälfte der Möglichkeiten", erklärt Keynote Speaker Michael Okada. Mit seiner deutsch-japanischen Perspektive revolutioniert der international gefragte Redner das Fü ...

Alle Meldungen von https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z