Studie: Landwirtschaft fühlt sich nicht ausreichend auf digitale Transformation vorbereitet

Studie: Landwirtschaft fühlt sich nicht ausreichend auf digitale Transformation vorbereitet

ID: 2074314

Continental ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"




(PresseBox) - Landwirte rund um den Globus fühlen sich nicht ausreichend auf die anstehende Transformation hin zu einer effizienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft vorbereitet. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Continental-Studie „Landwirtschaft im Wandel“.

Das Marktforschungsinstitut Innofact AG hat im Auftrag von Continental über 500 Landwirte in Brasilien, Deutschland, Frankreich, Japan, und den USA nach ihren aktuellen Herausforderungen und den Erwartungen an die weitere Entwicklung ihrer Branche befragt. So geben lediglich rund 45 Prozent der befragten Landwirte an, dass ihr Hof mit Blick auf die aktuelle technologische Ausstattung ausreichend auf die bevorstehende Transformation vorbereitet ist. In Deutschland liegt der Wert leicht darüber bei 49 Prozent. Mehr als jeder dritte Landwirt weltweit (rund 37 Prozent / Deutschland: rund 28 Prozent) fordert einen stärkeren Einsatz digitaler Lösungen im eigenen Betrieb. Die Studie zeigt gleichzeitig, dass die Landwirte ihre Verantwortung für die Umwelt sehr ernst nehmen. So ist es zum Beispiel 9 von 10 Landwirten (rund 87 Prozent / Deutschland: 91 Prozent) wichtig, dass die eingesetzten Maschinen und Geräte auf der Farm einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

„Die Landwirtschaft steht vor der Aufgabe, die wachsende Weltbevölkerung zu versorgen. Gleichzeitig durchlebt sie eine weitreichende Transformation hin zu mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es ist auch die Aufgabe von Technologieunternehmen wie Continental, die Landwirte in dieser Transformation zu unterstützen und ihre alltäglichen Herausforderungen zu minimieren, damit sie sich voll auf den Wandel ihrer Branche und die Bereitstellung ihrer Erzeugnisse fokussieren können“, erklärt Continental-Vorstandsmitglied Philip Nelles.

Herausforderungen im Alltag bremsen Transformation

Nach einer Prognose der Vereinten Nationen steigt die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2030 auf etwa 8,5 Milliarden Menschen – rund eine halbe Milliarde mehr als im Jahr 2023. Doch schon heute sind Lebensmittel an vielen Orten knapp. Eine Mammut-Aufgabe für die Landwirtschaft. Währenddessen haben die Landwirte rund um den Globus im Alltag mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen zu kämpfen: Rund 72 Prozent der Landwirte geben in der Continental-Studie an, dass das Thema „Preisdruck“ täglich bei ihnen präsent ist. Während sie für ihre Erzeugnisse auf den Weltmärkten immer niedrigere Preise erzielen, steigen die Ausgaben für Energie, Dünger und Personal weiter an. Auch mangelnde Bodenqualität (rund 69 Prozent), Qualität und Verfügbarkeit von Maschinen (rund 68 Prozent), Wetterextreme (rund 63 Prozent), politische Anforderungen und Gesetzgebungen (rund 59 Prozent) sowie Fachkräftemangel (rund 53 Prozent) sorgen bei über der Hälfte der Landwirte täglich für erschwerte Bedingungen. Und so offenbart die Continental-Studie: Landwirte sind in ihrem Alltag mit einer Reihe Herausforderungen konfrontiert, sodass ihnen wenig Zeit für die dringend nötige Gestaltung der Transformation bleibt…………………… Lesen Sie hier weiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerkerweiterung: Hermes Fulfilment übernimmt bisherigen Standort von myToys Logistik in Gernsheim Kostenlos Altmetall direkt vor Ort loswerden für private und gewerbliche Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2074314
Anzahl Zeichen: 3399

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (4102) 20545-40

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Landwirtschaft fühlt sich nicht ausreichend auf digitale Transformation vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z