Hanse Haus unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“
Als Hersteller von Fertighäusern in Holzbauweise unterstützt die Hanse Haus GmbH die Initiative „Holz rettet Klima“, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs Holz einsetzt. So leistet das Unternehmen einen Beitrag zum aktiven
Klimaschutz.

(firmenpresse) - Holz ist eine nachwachsende, regionale Ressource, die eine wesentliche Rolle in der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft spielt, CO2 bindet und die Biodiversität fördert. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Holzwirtschaft die Initiative „Holz rettet Klima“ ins Leben gerufen, die sich für eine stärkere Nutzung von Holz und die Förderung von nachhaltiger Holzwirtschaft ausspricht. „Holz rettet Klima“ ist eine gemeinsame Initiative von 15 Wirtschaftsverbänden unter dem Dach des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) – darunter der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), zu dem auch Hanse Haus gehört. Die Initiative strebt danach, die zentrale Bedeutung von Holz in einer nachhaltigen, klimafreundlichen Zukunft zu verankern und Deutschland als Vorreiter in der Nutzung und Verarbeitung von heimischem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft weiterzuentwickeln. Gerade der Einsatz von Holz für nachhaltiges Bauen und Wohnen ist von wesentlicher Bedeutung. Seit mehr als 90 Jahren stellt Hanse Haus Häuser in Holzfertigbauweise her. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus werden bei Hanse Haus ca. 30 Kubikmeter Fichtenholz aus regionalen Beständen verwendet – eine Menge, die in nur 23 Sekunden in den deutschen Wäldern nachwächst. Der Rohstoff Holz besitzt hervorragende wärmedämmende Eigenschaften und eignet sich damit ideal als Grundlage für eine Gebäudehülle, über die kaum Wärme nach außen verloren geht. So lassen sich hohe Energiestandards erreichen. In Kombination mit der passenden, effizienten Heiztechnik wird in modernen Holzhäusern wie den Fertighäusern von Hanse Haus weniger Energie zum Heizen benötigt. Im Vergleich zu Ziegeln, die ebenfalls aus natürlichen Rohstoffen bestehen, fällt die Energiebilanz von Holz besser aus. Und auch im Hinblick auf die Langlebigkeit kann Holz mit anderen Baumaterialien mithalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hanse Haus GmbH mit Sitz im unterfränkischen Oberleichtersbach zählt zu den führenden deutschen Fertighausanbietern. Seit der Gründung vor mehr als 90 Jahren hat sich Hanse Haus zu einem international tätigen Unternehmen im Fertighausbau entwickelt. Mehr als 36.000 Fertighäuser, darunter Wohnhäuser in ein- bis dreigeschossiger Bauweise, Reihenhäuser, Büro- und Zweckbauten, wurden im In- und Ausland errichtet. Das Unternehmen realisiert Bauvorhaben auf Wunsch als energiesparendes KfW-Effizienzhaus, Passivhaus oder Plusenergie-Haus. Neben der Planung und Umsetzung des Fertigbaus unterstützt Hanse Haus zukünftige Bauherren bei der Grundstückssuche und bei der Finanzierungswahl. Zudem ist Hanse Haus mit rund 30 Ausstellungshäusern und mehr als 50 Vertriebsbüros bundesweit vertreten. Weitere Vertriebsstellen befinden sich in der Schweiz, Luxemburg und Großbritannien. Hanse Haus
beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter und ist ein Unternehmen von Goldman Sachs Asset
Management.
Datum: 08.12.2023 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2075865
Anzahl Zeichen: 2176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Kiesel
Stadt:
Oberleichtersbach
Telefon: 09741 808 480
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 8.12.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hanse Haus unterstützt die Initiative „Holz rettet Klima“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hanse Haus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).