k3 mapa GmbH: BOSCH baut 1500 Arbeitsplätze ab – Weltkonjunktur und E-Auto sind die Hauptgründe

k3 mapa GmbH: BOSCH baut 1500 Arbeitsplätze ab – Weltkonjunktur und E-Auto sind die Hauptgründe

ID: 2076152

Wiesbaden, 11. Dezember 2023. Die Firma BOSCH - der größte Automobilzulieferer Europas - baut 1500 Arbeitsplätze in Deutschland ab. Die schwache Weltkonjunktur und die Elektro Mobilität sind die Hauptgründe.




(firmenpresse) - Nach Informationen der „Automobilwoche“ sollen in den nächsten zwei Jahren in den BOSCH Werken in Stuttgart-Feuerbach und Schieberdingen insgesamt 1500 Arbeitsplätze abgebaut werden.

BOSCH bestätigte auf Anfrage, dass Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern liefen. Der Prozess solle mit sozialverträglichen Maßnahmen gestaltet werden: "Dabei setzen wir auf die interne Vermittlung von Mitarbeitern in andere Bereiche, auf das Angebot von Qualifizierungsprogrammen für Wachstumsbereiche, aber auch Vorruhestandregelungen oder freiwillige Aufhebungsvereinbarungen", sagte die Sprecherin.

"Eine schwache Weltwirtschaft, die anhaltende Inflation, entstanden unter anderem durch gestiegene Kosten bei Energie und Rohstoffen, sowie negative Wechselkurseffekte verschärfen die Situation“ hieß es bei BOSCH weiter.


„BOSCH ist weltweit führend in der effizienten und umweltfreundlichen Diesel-Technologie. Aus politischen Gründen wird der Wechsel in die Elektro-Mobilität vollzogen. Dieser Wechsel geht mit einem erheblich niedrigeren Beschäftigungsbedarf einher. Der angekündigte Abbau von 1500 Stellen dürfte nicht der letzte bleiben, wenn nicht doch noch die Diesel-Technologie überlebt“ – kommentiert Thorsten Schuppenhauer, Geschäftsführer der k3 mapa GmbH. Und weiter: „Eigentlich müssten wir in Deutschland alles in Bewegung setzen, damit auch in Zukunft Verbrenner Motoren gebaut und zugelassen werden.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die k3 mapa GmbH ist eine Managementberatung mit starkem Umsetzungsfokus. Alle k3-Berater besitzen mindestens 15 Jahre internationale Erfahrung in der Managementberatung und / oder in weltweit tätigen Konzernen / Mittelstand. k3 besitzt Expertise in den Kernfunktionen der Wertschöpfungskette. Basierend auf diesen Kompetenzfeldern bietet k3 seinen Kunden Unterstützung in drei Themenbereichen an: Strategie, Effizienz- und Restrukturierungsprogramme und Operational Excellence. Weitere Informationen: www.k3-mapa.com oder direkt über info(at)k3-mapa.com



Leseranfragen:

k3 mapa GmbH
Nerotal 19
65193 Wiesbaden



drucken  als PDF  an Freund senden  SNP: Starker Kunden- und Partnerzuspruch führt zu verbesserten Wachstumsaussichten für das Gesamtjahr 2023 ISH Group erwirbt das legendäre Unternehmen für Räderproduktion: BBS
Bereitgestellt von Benutzer: k3mapa
Datum: 11.12.2023 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076152
Anzahl Zeichen: 1717

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"k3 mapa GmbH: BOSCH baut 1500 Arbeitsplätze ab – Weltkonjunktur und E-Auto sind die Hauptgründe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

k3 mapa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von k3 mapa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z