Leiterplatten aus Krefeld im elektrischen Rennauto RS-24E der Hochschule Niederrhein

Leiterplatten aus Krefeld im elektrischen Rennauto RS-24E der Hochschule Niederrhein

ID: 2076565

Studenten des Racing Teams der Hochschule Niederrhein (HSNR Racing) waren diese Woche zu Besuch in der Krefelder Leiterplattenproduktion von PRECOPLAT



(PresseBox) - Auch im Jahr 2024 unterstützt PRECOPLAT wieder das HNSR Racing Team. Das HSNR Racing Team besteht aus engagierten Studenten verschiedenster Fachbereiche. Wir unterstützen das Team seit letztem Jahr als Sponsor und Kooperationspartner und sind beeindruckt von dem Engagement und dem Know-how der Studenten.

Ganze 15 Mitglieder*innen des Racing Teams aus den Fachbereichen Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Informatik kamen zu uns zur Betriebsbesichtigung. Darunter auch viele Erstsemester. Das Team, das für die Formula Student Saison 2024 auf ein elektrisches Rennauto (RS-24E) umsteigt, nutzte die Gelegenheit, um sich über die Technologien und Prozesse in der Leiterplattenproduktion zu informieren.

Unsere Leiterplatten sind für das HSNR Racing Team von entscheidender Bedeutung, da sie alle elektronischen Baugruppen des RS-24E steuern und überwachen. Mit dem Umstieg auf den elektrischen Antrieb wird der Bedarf an zuverlässigen Leiterplatten, und somit unser Beitrag zum Erfolg des Teams, nochmal bedeutend größer.

„Es ist uns eine Freude, das HSNR Racing Team zu fördern und zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrem RS-24E ein tolles Ergebnis erzielen. Wir sehen in Ihnen keine Kunden, sondern Partner“, sagt Katharina VÖLKER, Geschäftsführerin von PRECOPLAT.

Die Studenten waren sichtlich beeindruckt von der Leiterplattenproduktion in Krefeld, die nach höchsten Qualitäts- und Umweltstandards arbeitet. Sie konnten sich davon überzeugen, dass wir "Made in Germany" ernst nehmen und ständig an der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen arbeiten.

„Um höchste Qualitätsprodukte wirtschaftlich zu realisieren, ist "Made in Germany" für uns die ideale Wahl. PRECOPLAT kann damit als Paradebeispiel für den Mittelstand in unserer Region gesehen werden“, so Andreas BRÜGGEN, der das Familienunternehmen zusammen mit seiner Schwester Katharina VÖLKER leitet.

Wir wünschen dem HSNR Racing Team viel Erfolg für die Saison 2024 und ein glückliches Händchen mit der Entwicklung des neuen Rennwagens. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit den Studenten und der Hochschule.



Das Familienunternehmen PRECOPLAT wird in der zweiten Generation von den Geschwistern Andreas BRÜGGEN und Katharina VÖLKER geführt und produziert hochautomatisiert und in allen Seriengrößen - unbestückte ein- und doppelseitige Leiterplatten, Multilayer bis zu 24 Lagen und semiflexible Platinen auf dem auf 25.000 qm angewachsenen Produktionsstandort in NRW.

Die Geschichte von PRECOPLAT beginnt in den frühen 1970er-Jahren im Keller eines Nachtclubs: Inspiriert vom Film „Saturday Night Fever“ wollte der Gastronom Manfred VÖLKER mit einem aufwendigen Licht- und Sounddesign auf den Zug moderner Diskothekenausstattungen aufspringen. Um Kosten zu sparen entwickelte VÖLKER zusammen mit einigen Elektronikstudenten; die aufgrund exzessiven Feierns bei ihm „in der Kreide“ standen, Schaltungen auf Basis kupferbeschichteter Pertinaxplatten. Von der jahrelangen Gastronomie ermüdet, aber an dieser Technik brennend interessiert, sah VÖLKER die kommerziellen Perspektiven der Leiterplatte und gründete 1977 die PRECOPLAT Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH in Krefeld. 1983 entstand aus dieser die Schwestergesellschaft MicroCirtec GmbH. Beide Firmen sind heute unter einem Dach angesiedelt.

Bis heute erfolgt – von der Arbeitsvorbereitung bis zur elektrischen Endprüfung – der gesamte Herstellungsprozess unter einem Dach. Vom einstigen „Kellerkind“ entwickelte sich die PRECOPLAT so zu einem hochmodernen mittelständischen Unternehmen mit derzeitig etwa 75 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zwölf Millionen Euro.

Weitere Informationen zu PRECOPLAT sind im Netz unter precoplat.de zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Familienunternehmen PRECOPLAT wird in der zweiten Generation von den Geschwistern Andreas BRÜGGEN und Katharina VÖLKER geführt und produziert hochautomatisiert und in allen Seriengrößen - unbestückte ein- und doppelseitige Leiterplatten, Multilayer bis zu 24 Lagen und semiflexible Platinen auf dem auf 25.000 qm angewachsenen Produktionsstandort in NRW.
Die Geschichte von PRECOPLAT beginnt in den frühen 1970er-Jahren im Keller eines Nachtclubs: Inspiriert vom Film „Saturday Night Fever“ wollte der Gastronom Manfred VÖLKER mit einem aufwendigen Licht- und Sounddesign auf den Zug moderner Diskothekenausstattungen aufspringen. Um Kosten zu sparen entwickelte VÖLKER zusammen mit einigen Elektronikstudenten; die aufgrund exzessiven Feierns bei ihm „in der Kreide“ standen, Schaltungen auf Basis kupferbeschichteter Pertinaxplatten. Von der jahrelangen Gastronomie ermüdet, aber an dieser Technik brennend interessiert, sah VÖLKER die kommerziellen Perspektiven der Leiterplatte und gründete 1977 die PRECOPLAT Präzisions-Leiterplatten-Technik GmbH in Krefeld. 1983 entstand aus dieser die Schwestergesellschaft MicroCirtec GmbH. Beide Firmen sind heute unter einem Dach angesiedelt.
Bis heute erfolgt – von der Arbeitsvorbereitung bis zur elektrischen Endprüfung – der gesamte Herstellungsprozess unter einem Dach. Vom einstigen „Kellerkind“ entwickelte sich die PRECOPLAT so zu einem hochmodernen mittelständischen Unternehmen mit derzeitig etwa 75 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zwölf Millionen Euro.
Weitere Informationen zu PRECOPLAT sind im Netz unter precoplat.de zu finden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hyundai Motor Europe legt Grundstein für neues europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum Zero erweitert Garantie für Motorräder auf fünf Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2023 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076565
Anzahl Zeichen: 4139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas BrüggenKatharina VölkerHans Tenberg
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49 (2151) 825-1+49 (2151) 825-1+49 2151 825 -327

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiterplatten aus Krefeld im elektrischen Rennauto RS-24E der Hochschule Niederrhein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Precoplat GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zölle, instabile Lieferketten und Unsicherheiten ...

Bei den zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten dieser Tage sollten sich Unternehmen in Europa bewusst machen, dass global aufgebaute Lieferketten schon morgen durch vollkommen veränderte Marktsituationen und Disruption nicht mehr funktionieren kà ...

PRECOPLAT auf dem Weg zur CO2 neutralen Produktion ...

Die PRECOPLAT GmbH investiert weiter in eine nachhaltige Zukunft und konnte nun eine enorm vergrößerte Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach einweihen. Durch den Einsatz von über 1.200 Modulen und einer Nettogesamtfläche von etwa 3.000qm erreicht der ...

Alle Meldungen von Precoplat GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z