Künstliche Intelligenz in der Kreation
ID: 2076826
Entwicklung von OOH-Motiven mit KI - ein Selbstversuch

(PresseBox) - Die Diskussion rund um KI reißt nicht ab - die eine Seite sieht den großen Heiland der Kreativität, die andere Seite ein Massensterben der Kreativagenturen. Doch wer hat Recht? Um das herauszufinden, hat die Agentur planus media den Selbstversuch gewagt und sich an der Erstellung von Kampagnen-Creatives versucht – obwohl sie eigentlich nichts mit dem Kreativprozess am Hut hat. Pünktlich zu Weihnachten, also einer der wichtigsten Zeiten für die Aussenwerbebranche, hat sie einen Laien aus den eigenen Reihen vor das neue Tool „Bing Image Creator“ von Microsoft gesetzt. Der Auftrag: Wir brauchen vier verschiedene Poster für vier verschiedene (fiktive) Markenartikel.
Das Fazit des Experiments vorab: Generative KI kann schon heute eine große Hilfestellung bei der Erstellung von Bildmotiven leisten - auch für absolute Kreativ-Laien, deren Prompting-Kompetenz auf einem sehr geringen Level ist. Der Teufel steckt jedoch im Detail: Immer wieder leistet sich die KI gröbere Fehler: Vor allem Schriftzüge bereiten oft Probleme, gerade für Out of Home-Motive ein absolutes No-Go. Für das große Ganze, also eine wirkungsvolle Kampagne mit kreativer Mechanik und passenden (richtig geschriebenen) Botschaften, benötigt man nach wie vor menschliche Intelligenz und Kompetenz.
Künstliche Intelligenz in der Königsdisziplin Plakatgestaltung: Das aktuelle OOH! Magazin veröffentlicht die von planus media kommentierten Beispiele in Wort und Bild. Hier geht es zum Beitrag: https://www.ooh-magazin.de/2023-04/46/index.html
OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz
Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende Fachmagazin zur Aussenwerbung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit vier Ausgaben pro Jahr informiert es Werbung treibende Unternehmen, Werbe- und Mediaagenturen regelmäßig über alle relevanten Entwicklungen der Out of Home-Medien in den Bereichen Marketing, Media und Kreation.
OOH! erscheint in inhaltlicher Kooperation von Fachverband Aussenwerbung, Gewista und AWS Aussenwerbung Schweiz.
Jetzt registrieren und keine Ausgabe verpassen: www.ooh-magazin.de/2024
Datum: 18.12.2023 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076826
Anzahl Zeichen: 2314
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Winter
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +496971916740
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz in der Kreation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverband Aussenwerbung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).